Polizeier vor meiner haustür

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • na du bist ja sowieso die grosse ausnahme und brichst ja ohnehin jedes gesetz sei es noch so sinnvoll.


    fakt ist seit dem ich am moped von 35W auf 55W umgestellt habe wurde mir nichtmehr die vorfahrt genommen. und fakt ist ich würde mir tagfahrlicht für alle fahrzeuge wünschen.
    eifnach weil es tatsächlicht sicherer ist/man die anderen bessere/eher sieht.
    der einzige grund warum das bisher nicht so ist, weils eben mehr sprit verbraucht.

  • tagfahrlicht ist eine sehr sinnvolle angelegenheit. geht es nur darum, dass man von überholenden schneller als Gegenverkehr wahrgenommen wird oder von Fußgänger etc, die die Straße überqueren wollen. Auch wenn ich an einer Kreuzung stehe und links und rechts die Sicht durch Bäume eingeschränkt ist, ist es leichter zu erkennen wenn ein Licht vom AUto durchblizt als wenn ich nur Lack sehen kann (bzw. übersehen). Warum ist man ein Angsthase wenn man Unfallprävention betreibt? Man muss ja nicht selbst am Unfall schuld sein, sondern kann durch das Tagfahrlicht vorbeugen, dass andere Fehler begehen.


    PS: es gibt leute hier die sollte man wegsperren...

    Jeden Tag ein Neuer Comic

  • Keine Angst. Nächste Woche ist der Verkehr wieder für drei Tage "sicher" vor mir. Bis spätestens Dienstag muß ich mich wieder für drei Tage sinnlos wegsperren lassen (aussichtslose "Erzwingungshaft", weil ich keine Bußgeldraten bezahlen kann, was aber die Gerichte nicht einsehen wollen).


    ________________________________________________________________________

  • Nebenbei sei vielleicht mal angemerkt, dass Österreich mal eine ganztägige Lichtpflicht eingeführt hatte und wieder abschaffte. Die Unfallzahlen stiegen nach der Einführung und so bekam man Zweifel, ob denn wirklich Sinn macht. PKW, LKW, Motorräder wurden tatsächlich besser gesehen, Fußgänger und Radfahrer aber schlechter. So schreibts unsere Lieblingsseite Wikipedia zumindest. Leider schreibt Wiki nicht, ob die Unfallzahlen danach wieder sanken.


    In Ländern wie Schweden allerdings führte die ganztägige Lichtpflicht tatsächlich nachweislich zur Unfallreduzierung ( Schwabe: es geht auch ohne, aber mit anscheinend besser ;) ). Jedoch wurde es in Schweden auf die lange Dämmerungsphase geschoben, da viele Leute auch in Deutschland es während der Dämmerung noch nicht für nötig halten, das Licht anzumachen :(

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Schwabe


    Besten Dank für die Info,weiß ich wenigstens wo meine Steuern mal wieder hingehen...... lass dich verwöhnen tztztz. :puke:

  • Ja es wäre schon wenn alle mal Licht anmachen... Aber manche fahren bei Dämmerung noch ohne Licht und wiederrum andere fahren bei Sonnenstrahlen mit ihren beschissenen Nebelscheinwerfern umher.

    FolksWagen

  • ... wiederrum andere fahren bei Sonnenstrahlen mit ihren beschissenen Nebelscheinwerfern umher.


    Diese sind der Meinung es geht auch so :lol: ,zzgl Nebelschlußleuchte .....aber 120/140km/h auf der linken Spur :_shoot1:


    LG aus LE


    Thomas

  • Das Licht kann sehr wohl bei der Simme ausgeschaltet werden. Dafür ist der Zündlichtschalter ja u.a. da.


    Dass das Licht automatisch angeht wenn der Motor läuft oder die Zündung an ist, ist nur bei neuen Motorrädern so




    Bei meinem SR50 ist das Licht immer an , kann nicht abgeschaltet werden !!!


    Das einzigste was zugeschaltet wird ist die Tacholeuchte.


    Mein SR ist Bauj 1993


    Seht mal hier ist was dazu geschrieben http://www.dvr.de/presse/infodienst/906_50.htm

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




    Einmal editiert, zuletzt von SIMSON-Fan ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!