28XXX-Schraubertreff Otterstedt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo
    heute ist es wieder soweit,wir können nach herzenslust an den simmen schrauben.
    ich freue mich schon .


    die zweite werkbank ist leider noch nicht instaliert. wir könnte aber alles soweit vorbereiten das der einbau nur noch ein klaks ist.


    so nun gehts los der tag beginnt
    bis heute nachmittag 16 uhr


    grüsse
    der luftspalter :b_wink:

  • So, da die Kapazitäten so langsam an ihre Grenzen stoßen, werden wir heute noch was feines besorgen. Wer suchet der findet. Holen nachher jede Menge riesige Regale und ein paar Werkbänke, damit diese Drängelei an der einen endlich ein Ende hat... Und das beste, alles für lau da es eine große Spende ist... Morgen wird dann weniger geschraubt sondern erstmal die Werkstatt um- und ausgebaut. Also ordentlich Spinat zum Mittag essen und bißchen Muskelschmalz auftragen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich bin leider auch nicht da... morgen gehts schon früh los in Richtung Gelsenkirchen, das Festival ruft!!!
    wünsch euch morgen viel Erfolg beim umräumen. Freut mich wenn das mit den Tischen und Schränken doch noch alles geklappt hat.
    Ich hoffe das ich dann bald mal wieder dabei sein kann, denn durch meine Ferientätigkeit bin ich ja doch einwenig eingeschränkt.


    Gruß AJ

  • hallo alle zusammen


    -heute möchte ich noch ein paar arbeiten für die werkstatt machen.
    regale anbauen und die tische etwas höher bauen damit wir keinen krummen rücken bekommen.


    -dan sollen lampen über die werkbänke gebaut werden,die lampen müssen aber noch gekauft werden.geld dafür ist da!


    anbei kann wieder geschraubt werden.


    die schwalbe soll ein schönes aussehen bekommen und muss bearbeitet werden,alte farbe runter und ausbeulen.


    ich muß hier auf das rauchverbot hinweisen.
    es gibt eine raucherecke,da darf man nurnoch rauchen! :smokin: befehl von oben (raum sponsor)


    ich habe einen kompressor für die werkstatt organisiert .



    p.s. carpedien geht klar gebe ich mit.

  • Das nimmt ja richtig professionelle Züga an bei dir/ euch. Schön zu sehen. Ich wette, spätestens kommende Saison seid ihr auch mal bei einem Rennen dabei, damit du die Tuningwut der Jungen und Mädchen wenigstens in halbwegs sinnige Bahnen lenkst :thumbup:
    Zumindest bei uns war es so, dass irgendwann der Wunsch nach einer getunten Simson aufkam. Und da ich keine Lust habe, die Schülerinnen und Schüler auf Abwege zu führen, haben wir halt ein Rennmoped für Langstreckenrennen gebaut. Frohes Schaffen wünscht
    Sirko

  • Ihr wart ja heute richtig fleißig hab ich gehört. Und soviel Mühe mit meiner Spezialanfertigung von Motorentisch... Na den muss ich ja so schnell wie möglich einweihen, genug Motoren sind ja zu machen... ;)

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • hallo


    gestern haben wir es geschaft ,die gröbsten arbeiten zu erledigen.
    die lampen sind auch schon gekauft und zum teil angeschraubt.
    für die lange werkbank habe ich eine blendfreie lampe gebaut,die muß nur noch an die wand geschraubt werden.
    die regale sind auch schon an der wand montiert.
    die werkbänke sind nun in einer guten arbeitshöhe und wurden auch schon benutzt.


    nun ist auch ein kompressor da mit einem kompletten set schlauch reifendruckpistole e.c.


    die lichtfluter für die bühne liegen bereit .


    die projektschwalbe
    sie hat gestern die erste konstruktive zuwendung bekommen.
    die karosse wurde geschliffen .





    hallo totoking (sirko )


    schön das du mal schaust was bei uns so geht.
    ich denke du hast recht und der wunsch nach mehr wird kommen.
    nach der ferienzeit werde ich mich mit dir in verbindung setzen, um zu sondieren was an unterstützungs möglichkeiten vorhanden ist.



    beim nächsten mal werde ich bilder machen und hier posten.
    ich hatte den fotoaparat wiedermal vergessen :sleeping:
    ist ja doch ein großer umfang an vielen dingen,die bedacht werden müssen.


    grüsse
    der luftspalter :b_wink:

  • Da ihr grad so schön in Organisationslaune seit, ich bräuchte noch unbedingt einen Eimer, 5 Litereimer reicht, er sollte aus Metall sein, am besten emailliert, muss nicht neu sein, aber halt ohne Löcher, weil ich darin immer die Motorenteile abwaschen möchte/ lassen werde. Dazu noch einen leicht abgewinkelten Malerpinsel. Eine alte große runde Wanne und ein alter Trittrost wären auch genial für Altöl und Waschbenzin, wenn ich das Gitter auf die Wanne lege kann ich da immer sehr gut die Gehäuse drauf reinigen ohne dass es Sauerreien auf dem Boden gibt... so jedenfalls ist es in meiner Werkstatt und über Jahre bestens erprobt...


    Vielleicht hat das ja noch einer rumzuliegen, muss ja nicht alles neu gekauft werden...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • ach so, da die Werkstatt ja so gemacht werden soll dass alles an Werkzeugen parat ist kann ja jemand mal die Augen nach einer kleinen Kochplatte aufhalten, kann ruhig alt und gebraucht sein, hauptsache sie geht...
    Nen Gasbrenner möchte ich auch noch beantragen, gibt es günstig im Baumarkt mit Wechelkartuschen, kostet nicht viel und hält ewig...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!