28XXX-Schraubertreff Otterstedt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • och echt jetzt? Hab extra noch aljoscha von der autobahn aus angerufen er soll bei dir nachhaken, nicht dass wir beide uns hochbieten, er meinte du gehst bis X mit (also das was wir malk gesagt hatten)... nene ken Verlass uf die Bengels ;)
    hab das ganze Werkzeug und die gesamten Innereien mit... lasset das Monster zum Leben erwecken...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • oha, beide Motoren fit machen und dann noch bei der Projektschwalbe komplette Inventur machen und das alles in der geringen Zeit, dann bring mal ne Stiege Red Bull mit :dma_smile2:

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • ja es ist wieder freitag und somit schraubertag .


    um 16 uhr gehts los


    an alle die mal nur schauen wollen, kommt und schaut euch an ,was wir alles machen!!! :search:


    also dann bis heute nachmittag



    grüsse
    der luftspalter :b_wink:



    p.s. ort und stra. sind hier im tred zu finden.

  • So, almählich läuft das alles ganz gut an... jetzt müssen nur die Aufgaben etwas konsequenter verteilt werden, damit die Effektivität steigt... aber schon ne echt tolle Truppe und immer jede Menge Spaß... wann ist endlich wieder Freitag GRINS

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • lohnt sich aber... kannst aber norfalls noch etwas warten bis die Werkstatt noch etwas mehr ausgebaut ist, du bist aber immer herzlich willkommen

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • ja finde ich auch 50km da biste ja grademal eine halbe stunde unterwegs :D


    allerdinks nur wenn du auch eine super abgestimmte simme fährst.


    und wenn du nicht mit möp fahren willst,kannste ja auch mit dem auto kommen,und schauen ,schrauben und mit netten gleichgesinnten zusammen sein.


    ich denke das aljoscha bestimmt noch ein oder zwei bilder vom letzten treffen reinstellt.
    wir hatten auch besuch .eine kreidler wurde auf dem vorhof geschoben und wollte einfach nicht anspringen.... dann kam die gebalte schrauberkraft und kurze zeit später lief der motor .
    zwar war der anzug nicht so dolle ,aber das alte ross (bj1972) machte gute miene und räucherte mit einen doch ganz andern zweitackt sound als den wir gut kennen. :rolleyes:
    dann hat carpediem den halbautomaten wieder zusammen geschraubt,beim letzten mal wurde durchs zelegen erst deutlich in welchen ausmaß gefuscht wurde.


    aljoscha machte sich an die reinigung vom dreigang zwangsgekühlten oder auch gebläsegekühlten motor.
    nach c.a.2 stunden reinigungsarbeiten, an den motorhälften ,machte sich eine gewisse unruhe breit,die arbeit wollte einfach nicht zu ende gehen.
    dazu muß man wissen das der motor von aljoscha bestimmt 30 jahre im rübensilo gelegen hatte.am anfang unterschied er sich nur gering von einer gerade aus der erde gezogene runkelrübe :)
    die bilder sind ja am anfang zu sehen gewesen.
    aber nächstes mal werden die motorhälften wieder geschlossen mit neuen lagern und dichtungen und frischen oel.eigendlich sind die innen liegenden teile ,alle neu/andere.



    benny hat sein pocketbike auch zum laufen gebracht,allerdings ist die kupplung bei der ersten fahrt ausgefallen.
    beim nächsten mal will er eine neue kupplungsglocke einbauen,dann sollte es klappen.


    carpediem- ich finde du hast recht ,die aufgaben sind recht vielschichtig und müssen gut abgestimmt sein ,damit sich auch schnell erfolg einstellt.
    wenn die einzell projekte zu langgezogen sind geht der reitz in die knie.
    also wäre es sinng die zweite große werkbank zu bauen um gleichzeitig an den projekten zu schrauben.
    die platte,für die werkbank, würde ich mit dem hänger abholen.
    für das untergestell nehmen wir ein paar kanthölzer und schrauben.das material besorge ich.
    auch zwei lampen besorge ich,weil es zu dunkel ist.
    wenn das aufbauen vor freitg klappen könnte wäre ich ganz froh,da dann einfach mehr zeit fürs schrauben bleibt.






    bluerider1989


    hast du den halbautomaten schon zum laufen gebracht?
    das die kicker welle ein wech hat ist ja zu schade...






    die projekt schwalbe


    wir haben die schwalbe noch einmal zu laufen gebracht und dann mit dem zerlegen dieser maschiene begonnen.
    schnell stellte sich raus,das die simme eine e-zündung hat und das sie soweit noch ganz gut da steht.
    der motor braucht viel zuwendung und bestimmt auch einige teile neu.aber das werden wir bald wissen.
    eine überlegung ist,die schwalbe neu zu spritzen,oder die ander überlegung ist eine schwalbe mit orginal lack aufzubauen.
    ich würde gerne den orginal einbrenn lack verwenden wollen,da die schwalbe dan recht frisch aussieht.natürlich auch den richtigen farbton,so wie die damals gebaut worden sind.
    vielleicht hat ja einer noch eine schöne gesammtverkleidung einer schwalbe anzubieten bzw über?!?(muß aber günstig sein).würde das spritzen überflüssig machen.
    der rahmen wird auf jedn fall eine auffrischung bekommen.


    grüsse
    der luftspalter

    2 Mal editiert, zuletzt von Luftspalter ()

  • eine schönen sonntag


    heute ist eine kleine ausfahrt angesagt!!!! :thumbup:


    um 13 uhr treffen sich alle simmefahrer in tarmstedt am messegelände.
    von da aus geht die fahrt über die dörfer und ziel ist fischerhude.
    dort ist ein großes treffen von freunden der alten landwirtschaftlichen machienen.


    da gibts essen und trinken und einiges mehr......und das wetter ist ja auch gut.



    http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_…98&ie=UTF8&z=11


    das ist die strecke.


    ich hoffe wir sehen uns


    der luftspalter :b_wink:

  • die ausfahrt zu bulldogtreffen in fischerhude


    die fahrt nach fischerhude verlief eher unauffällig da wir nicht ein tross von 20-30 maschinen waren,sondern nur zwei. meine schwalbe und das gefährt von kanzler sr 50 m1.
    da kam mir sofort der gedanke "nicht masse,aber klasse" in den sinn .
    so surrten die zwei simmen durch die landschaft ,von tarmstedt nach fischerhude.


    dann kam der große moment und die ankunft in fischerhude rückte immer näher.
    es tat sich ein riesiges gelände auf welches sehr belebt war.
    überall tuckerte es und schwarzer diesel dunst und russ lag in der luft.


    ein geeigneter platz zum abstellen der simmen fand sich auch ganz schnell.



    kurz nach der ankunft ergaben sich viele gespräche mit intressierten leuten,vornehmlich simme fahrer aus dem umland von bremen
    beim weiter gehen über das riesige gelände erspäte ich eine duo.



    die maschinen welche hier zu sehen waren ,sind echte schmuckstücke z.b.



    ein großes ereigniss war das tiefpflügen,an dem drei hintereinander gebundene lanz bulldogs einen richtig großen pflug durch die erde zogen.



    aljoscha und carpediem sind auch von der partie gewesen .
    die simmen von aljoscha und mir stehen ganz rechts in der reihe,das ist auch das bild gewesen welches sich mir zum abschied bot.



    grüsse
    der luftspalter :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Luftspalter ()

  • ach da lacht das Herz wenn ich diese schönen alten Bulldogs sehe, bin noch sehr lange den Abend da gewesen und den Abend davor hab ich schon mit den Leuten dort einen getrunken. Was mir noch auf gefallen ist , was man als Besucher garnicht so sehen konnte, im jedem Lager der dort campenen Buldddogliebhabern standen oft alle möglichen Simmen...


    so nun wieder zu unserem schönen Schraubertreffen, hier mal ein paar schöne Fotos vom letztem Freitag:
    unser neuer Patient:


    hier unsere Projektschwalbe:


    und was da sonst noch so aufm Hof steht:


    also immer noch gut was zu tun, freu mich schon auf nächsten Freitag!!!


    Es lebe das Projekt!!! :b_dance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!