Vergaser 64er MZ ES 150 richtig einstellen und säubern.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey ho,


    habe ja nun meine 64er ES und die läuft so gut wie nicht. Der Gaser scheint reltiv verdreckt zu sein und verstellt. Da weder Paul noch ich von diesem Gaser richtig plan haben wollte ich mal die Gaserexperten hier fragen wie man den richtig saubermacht und einstellt. Es handelt sich um den ganz alten mit Tupfer. Wäre super wenn da jemand was zu sagen könnte!


    MfG Basti

    Einmal editiert, zuletzt von SR50-Freak ()

  • Weiß ich nicht. Irgendeiner von beiden wirds schon sein!
    Google hat leider nur so kleine Bilder!


    Aber ne grobe zusammenfassung über alles würde mir schon reichen!

  • Der 22KNB hat ne angegossene Schwimmerkammer, der 24KN eine angeschraubte. Die Einstellungsdaten unterscheiden sich komplett und eh ich nun für beide Typen ne Litanei schreibe....

  • Dann sind wir ja schonmal nen Schritt weiter ;)


    HD: 110
    LLD: 35
    Teillastnadelstellung 2 von oben
    Nadeldüse: 70
    Leerlaufluftschraube: 1,5-3 Umdrehungen herausgedreht.
    Kraftstoffstand: 21 +-1mm von Oberkante Schwimmergehäuse aus gemessen (bei eingesetztem Schwimmer!)


    Standgas wird über die Einstellschraube vom Gaszug eingestellt, der Schieber soll in der Grundeinstellung 3,5mm offen sein.



    Mit dem alten Motor würde ich aber ohnehin nicht einfach losfahren, der hat auch inneniegende WeDis ;)

  • Gut dankeschön!


    Ach, zum ab und zu rumgurken im Wald reicht das noch. Wenns mit dem Ding auf die Straße geht dann wird sowieso der Motor neu gemacht und der 125er Zylinder den ich jetzt zu liegen hab geschliffen. Selbst jetzt werde ich damit nicht so oft fahren, hab ja noch die S51 die eingefahren werden will. Nur ab und zu wenn ich mal nen bisschen Spaß haben will!^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!