Gleitrohre der Gabel lackieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    wollte nur mal kurz fragen ob eine Lackierung mit der Dose bei den Gleitrohren sinnvoll ist und wie lange sowas hält. Die sehn so alt aus un werten die ganze sache nich grade auf. Würde sie dann einfach mal schwarz glänzend sprühen.
    Und nochwas, kann ich auch normales Motoröl für die Gabel nehmen oder muss das unbedingt spezielles Öl sein ? Wenn ja wieviel muss rein ?


    mfg

  • Meines wissens nach dürfte das nicht wirklich Funktionieren.
    Wenn dann Eloxieren das hält denke nen ganzes stück.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Also in die Gabel sollte natürlich Hydrauliköl nach Möglichkeit rein. Im Simsonratgeber steht, dass man HLP 46 nehmen soll und zwar ganze 40 ml. Die DDR-Literatur spricht von HLP 36 und 34 ml. Es gibt aber sogar welche, die da dickes Getriebeöl nehmen.


    Die Gleitrohre kannst du selbstverständlich lackieren. Dann solltest du aber zusehen, das Alu vorher ordentlich glatt zu schleifen. Oder willst du die verchromten Tragrohre lackieren? :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • In die Gabel gehört Gabelöl und wenn mich nicht alles täuscht waren das 34ml oder 40ml pro Seite.


    *EDIT* Ups, zu langsam. :D

  • Off Topic: Das Öl dient ja hauptsächlich als Endanschlag/Durchschlagschutz des wegen ist die "konsistenz"
    nicht so wichtig wie zum Bsp. im Zylinder.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Falls du mit Gleitrohre die Aluteile meinst ist das möglich,Saubermachen,Entfetten und Farbe drauf,so würde ichs machen,weil ich sicherlich die Farbe auch mal wieder abbekommen wöllte.



    In die Gabel gehören 40ml HLP46 rein,wobei aber auch viele Getriebeöl nehmen.
    Ich selber hab 100ml gabelöl in einem Holm :censored:

  • @Starheizer: Ich glaube er meint die Verchromten Tauchrohre.


    Theoretisch drück es das überflüssige Öl mit der Zeit oben raus.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Ich meine die unteren Teile der Gabel nicht die Tauchrohre. Werde Getriebeöl nehmen, wenn es andere auch tun. Schaden kanns ja sicher nicht.

  • Moin
    habe ich bei meiner simme auch gemacht.
    Erst abgeschliffen dann grundiert (mit Haftgrund für alu) dann die Farbe drauf. Hält perfekt und sieht top aus.


    mfg

    Zitat von Peter Ludolf:


    " Die Tomate ist eine Frucht wie die Kartoffel, wie die Nudel, wie der Reis! " :thumbup:

  • wichtig ist der aluhaftgrund ;)


    getriebel is vollkommen ok
    konsistens ist relativ egal
    rausdrücken tuts dir auch nix


    hab in meinem feldmopped 120ml je seite - geht wunderbar und schlägt nicht mehr durch ;)


    für nen straßenmopped reichen aber 40ml (und auch da muüsst ihrs nicht aufn ml genau nehmen
    2 kurze rein pro seite und jut is ;)






    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • nimm getriebeöl! das ist das beste! du kannst auch motoröl nehmen aber wie lange es hält weiß ich nicht!


    lackier sie selber hält mindestens 3-4 jahre eiso so wars bei mir zumindestens!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!