
Originalfarben Simson Star - Welche Farbe nehmen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
also ich sehe das immer so das Rahmenteile und Chassisteile ich pulvern lasse.
Meine 17er Felgen auffn Allltagsgolf tragen auch ne Beschichtung in seidenmattschwarz und das hält seit Jahren.Bei meinem neu aufzubauenden Star wurde alles abgestrahlt mit feinstem australischen Sand und nu in fast Simson Farben neu lackiert.
Am besten ich mache hier noch nen Beitrag auf über die Restauration des `71er Stars.
In dem .net Forum existiert schon nen Beitrag von mir.... -
Zitat
mit feinstem australischen Sand
Ich puller mir gleich ein. Spielt das in irgendeiner Art und Weise eine Rolle ?
Kädix, kann ich meinen Rahmen bei dir mit Diamantsplittern strahlen lassen ?
-
Servus,
habe meinen Vogel schön pulvern lassen:
RAL 3000 (Feuerrot)für Rahmen usw.
RAL 6019 (weissgrün) für den Tank, Lenkerblech, Seitenbleche, Rücklichtgehäuse.RAL 6016 ist vllt. etwas zu minzig und zu wenig grau, aber mir gefällt es.
Schönen Gruß.
Das Starheizer's Lackierung seine eigene Interpretation ist,
sieht man doch und das die DDR-Lacke keinem Farbsystem unterlagen, ist mir auch klar. Erstmal danke soweit. Vielleicht ist ja noch jemand hier,
der seinen Star original lackiert hat und mal von seinen Erfahrungen berichten kann. -
Du hast aber nen schönen Vogel! Der siehtsehr schön aus, hast du gut gemacht!
Gruß aus HH. Christian.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!