Teillastnadel richtig einstellen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey
    Ich habe scon gesucht, nur leider nicht wirkich was dazu gefunden.
    Wie stelle ich die Teillastnadel meines Vergasers richtig ein?
    Was bewirkt die nadel überhaupt?


    Vielen Dank

  • Hey
    Ich habe scon gesucht, nur leider nicht wirkich was dazu gefunden.
    Wie stelle ich die Teillastnadel meines Vergasers richtig ein?
    Was bewirkt die nadel überhaupt?


    Vielen Dank

    Erzähl uns doch mal, was für einen Vergaser du hast ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Und du hast 170 Beiträge auf der Uhr? *Kopf schüttel*. Versuch dich doch mal in den Vergaser hinein zu versetzten, als Tip die Teillastnadel taucht in den Düsenstock ein und Ihre Funktion leitet sich doch auch schon aus dem Namen ab. Und falls das net klappt schau mal auf die Seite der Oldenburger Kameraden da is der Vergaser sehr gut beschrieben. Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Völlig überraschend angesichts der Bezeichnung "Teillastnadel" beeinflusst sie das Gemisch bei Teillast, also bei nicht ganz geöffnetem Gasschieber. Höher hängen gibt fetteres Gemisch, tiefer hängen gibt magereres.


    Die werkseitig vorgegebene Nadelstellung ist bei serienmäßigen Motoren grundsätzlich die richtige - und Tabellen dazu gibt's nun wirklich ausreichend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!