Mahlzeit!!!
Ich wollte mal fragen ob jemand Fotos davon hat wie ein S53 Tank auf einer S51 ausschaut, und ob das passt oder der Tank umgearbeitet werden muss!
--
GRIND FOR LIFE
LIVE FOR GRIND
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Mahlzeit!!!
Ich wollte mal fragen ob jemand Fotos davon hat wie ein S53 Tank auf einer S51 ausschaut, und ob das passt oder der Tank umgearbeitet werden muss!
--
GRIND FOR LIFE
LIVE FOR GRIND
Naja,das ist Geschmackssache....mir Persönlch gefällt ein s53 Tank auf ner s51 nicht so. Andere bauen die ganze s53 auf s51 um...wieder andere ne s51 zum Plastebomber s53...Wie gesagt Geschmackssache:)
Hallo,
der tank braucht nicht umgearbeitet zu werden,allerdings wird er nicht mehr am rahmen festgeschraubt sondern mittels (formgummi,steckgummi,gummimuffe )ich weiss jetzt nicht die genaue bezeichnung mit der sitzbank verbunden oben am rahmen liegt er wie der tank von der s 51 auf das gummistück sitzt zwischen tank und sitzbank(tank und sitzbank haben jeweils eine blechnase welche ins gummi gesteckt wird die sitzbank wird festgeschraubt und somit ist der tank auch fest,vielleicht kann man ja auch in die nase vom tank ein loch bohren und den tank dann so befestigen wie den alten,dann braucht man keine andere sitzbank,ich weiss aber nicht genau ob das gebohrte loch für die tankaufnahme der tanknase mit dem loch im rahmen übereinstimmt,ich habe bei mir gleich eine andere stizbank draufgeschraubt.
mfg. max
--
Keiner ist gemeiner als der Friedrichshainer
Also so wie ich mal gelesen hab passt das mit der Nase.
Also das mit dem Loch reinbohren.
Wenn die Sitzbank auch noch voner S53 nimmt drauch man
doch auch nen anderen Obergurt?! Der hat doch hinte ne andere
Befestigung oder nicht (Sitzbank,Obergurt)?!?!?!??!!?!
--
Simson wenns die Dinger fahren würden fand ichs geil. Scheiß teile......
Hi,
ja is richtig mit dem obergurt,die sitzbank wird von unten mit zwei schrauben m 6 verschraubt,also nicht hinten befestigt wie bei einer s 51, wiegesagt, ich wußte nicht genau ob das loch passt,dann würde ja doch die sitzbank von der s 51 passen.
mfg.max
--
Keiner ist gemeiner als der Friedrichshainer
Und wenn man die Sitzbank voner S53 nehmen würde dann
(also auch Obergurt) müsste man sich dann auch wieder neue
Halterungen fürs hintere Schutzblech bauen oder das Plastikteile
voner s53 nehmen und dass will sicherlich keiner...
--
Simson wenns die Dinger fahren würden fand ichs geil. Scheiß teile......
Hi,
ich glaube das könnte man jetzt noch weiter und weiter führen,wenn er nur den tank wechseln möchte dann würde ich ein loch in die tanknase bohren und dann wie den alten befestigen.
mfg.max
--
Keiner ist gemeiner als der Friedrichshainer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!