Verschiedene Schwalbe-Lichtmasken ?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • SUPER!


    Also muss ich damit leben das mir das Teil meine Bowdenzüge zerlegt? Find ich eig recht doof.


    Meine Schwalbe ist auch immo nicht so, das sie neuen Lack vertragen könnte sonst hätte ich den Goldstaub verkloppt und mir ne andere gekauft!


    Lackieren wollte ich aber eig. erst wenn die Schwalbe nichtmehr als Alltags Fahrzeug da ist.

  • Biege die zwei Haltetraversen oben zwischen der Lampenmaske und dem Knieblech ein bischen nach vorne,dann wird der Spalt zwischen der Lampenmaske und dem oberen Lenklager etwas größer und die Züge und Kabel verklemmen sich nicht mehr so.Ich habe zur Zeit auch dieses Problem.(Wie kriege ich den Goldstaub von der Lampenmaske?)

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Werde das mal vorsichtig probieren wenn die Schwalbe gemacht wird, hoffentlich ohne den rahmen zu zerstören.


    Ich glaube ich lege die Züge jeh nach Länge dann auch rund ums Lenkkopflager, wenn das geht, dann sind nicht alle auf einem Haufen!


    Was wäre sone KR51er Maske denn Wert ?!


    Grüße

  • Die Maske an sich ist auch nicht mehr Wert als die Anderen. Zumal du ja erstmal jemanden finden musst der sie haben möchte!


    Du könntest dir eine alte Luftfilterabdeckung besorgen( gibts auch als Nachbau) die sit ein wenig kleiner, dann passt das mit den Zügen auch wieder ohne den Rahmen zu biegen.


    mfg Jan

  • Könntes Du bitte mal erklären was die Luftfilterabdeckung sitzt unter dem Halbmond mit dem Spalt zwischen Lampenmaske und dem oberen Lenklager zu tun hat?Der Spalt ist vor dem Lenker und nicht wie der Luftfilter dahinter.Soll er Löcher in den Halbmond bohren und die Kabel und züge dadurch legen oder wie?

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Kann es auch sein das die Lampenmasken ohne "Schlitze" auch mit einen helleren blau versehen waren als die andren Normalen (ab KR51/1 mein ich) ?
    Gruß Taubi

    MfG Max ;)



    " Tiefer legen ist Verboten aber mit "Kaputten" Stoßis fahren erlaubt ."

  • Wenn es wirklich eine von 64 - 66 ist bitte nichts verbiegen oder so. Falls Du mal verkaufen willst, kannst Du Dich bei mir melden.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Hallo Jan_avr Der halbmond von Deinem Beitrag passt aber wieder nicht auf die Schwalbe weil die Befestigungslöcher bei der Schwalbe sind rechts und links und in Deinem Beitrag zimlich weit unten vorne,also neue Löcher bohren.Dann glaube ich doch lieber biegen,kann man auch wieder zurück rüsten .Zusätzliche Löcher in so einem viel verbreitetem Deckel,ist so ne sache.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!