S51 lackieren!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,
    ich habe jetzt meine S51 endlich so auf Touren gespracht, dass sie einwandfrei schnurrt!!! ;D Doch die Optik lässt noch einiges zu wünschen übrig! Also hab ich mich entschlossen, das Gestell schwarz zu streichen, da es ja schon schwarz ist, und den Tank bzw. die Seitenteile rot zu lackieren!
    Nun würde ich gern wissen, was für nen Lack ich am besten nehme und auf was ich ganz besonders achten muss (abschleifen? rost? dicke? ..... )!!! Und wie bekomme ich den Rost weg? Vielen Dank für eure posts im Vorraus! :rolleyes:

  • Bei Rost am besten Sandstrahlen,vieleicht haste jemanden der dirs billig macht.Ansonsten musste mal die suche nehmen,da gibts ne gute Lackieranleitungen, da steht alles drin was de wissen musst.

  • Bewaffne dich mit ordentlich schleifpapier dann schleifst allen mist von dem alten lack runter. Dann kaufst dir ne frunierung und grundierst das alles erstmal. Dann schleifste die grundierung nochmal biss alles aalglatt is. dann gehste und kaufst dir autolack. Lackierst alles schön sauber und wenn du dann noch ganz iordentlich bist gehste dann nochma mit klarlack drüber.


    Ps: Kauf ja keinen biliglack da haste nur ärger.
    :smokin:
    --
    Simson 4 ever


    Simson S51 electronic (<-- da bin ich verdammt stolz drauf)


    SR 50 (mit Rallystreifen *gg*)

  • aber nimm auf keinen Fall zu grobes Sandpapier da du sonst striemen in den Tank machst und die müsstest du dann wieder ausspachteln und das is find ich ne absolute drecksarbeit!



    Greez Nico
    --
    Wenn ihr hinterher fahren wollt kauft euch einen Roller,wenn ihr schnell sein wollt kauft euch ne Simme. Greez Nico

  • Also um die Oberfläche absolut blank zu bekommen und vom Rost zu befreien ist Sandstrahlen auf alle Fälle die Beste und einfachste Methode. Wenn du nen starken Kompressor hast, kannst du es mit einem Speziellen Aufsatz auch selber machen.


    Beim Lackieren hab ich keine Ahnung, da ich meine S51 kostenlos pulverisiert bekommen habe. Das sieht zum einen echt super aus (wie ab Werk) und zum anderen ist sie somit für die nächsten 15 Jahre gegen Rost geschützt!


    Natürlich ist das Pulverisieren eine sehr teure Methode um der Simme nen guten Look zu verpassen. Wer aber länger was von seiner Simme haben möchte, sollte sich überlegen die Teuros zu investieren.


    WICHTIG: Pulverisieren ist entgültig!!!! Wer also vorhat seine Simme von der neuen Farbe zu befreien, der hat schlechte Karten da die Farbe bei diesem Verfahren bei 300Grad eingebrannt wird!

  • Vielen Dank für euere Tipps! Also ich war mal im Baumarkt und der hat mir den Lack da nich empfohlen, weil der siher abgehen würde! Hat gmeint ich solle Autolack nehmen, doch den könne man nich im normalen Handeln erwerben! Was meint ihr? Oder soll ich zum Lackierer gehen???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!