3. und 4 kanal fräsen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ich habe mir eine fräse gekauft. Aber nun weiß ich nicht so ganz wie ich in meinem zylinder den 3. und 4 kanal rein bekommen ich habe fräser in fast allen größen. Ich kann bei meiner fräse den Kopf NICHT! neigen ist das ein problem?


    könnt ihr mir vllt ein paar tipps und tricks nennen die ich ausprobieren könnte! mit dem dremel hab ich schon versucht mal bei einem alten zylinder die 3. u. 4. kanäle einzuarbeiten, dass hat sehr lange gedauert und hat nicht so berauschend ausgesehen......




    mfg

    :k_hole: UND IHR WERDET VON DER POLIZEI GEMOBBT


    IHR SEID :puke: ROLLERFAHRER :k_hole:
    :mod1:

  • die bücher hab ich schon !!! aber wo steht da drinne wie ich die 2 zusätzlichen kanäle einarbeite ?

    :k_hole: UND IHR WERDET VON DER POLIZEI GEMOBBT


    IHR SEID :puke: ROLLERFAHRER :k_hole:
    :mod1:


  • Tips und Tricks? Naja...


    Also so ein Kanal ist ja nicht einfach nur ein "Bohrloch-Kanal", so wie es einige Hersteller gerne machen.
    Ein Überströmer verengt sich zur Kolbenseite hin damit die Gasgeschwindigkeit zum Schluß nochmal richtig "Druck" bekommt.
    Zusätzliche Kanäle bedeuten auch zusätzlicher Verschleiß der Kolbenringe, sitzen sie falsch kann es zu bösen Überraschungen kommen wenn sich ein Kolbenring im Kanal verklemmt. Weiterhin müssen sie absolut gleich gefertigt sein damit der Spühl-Effekt auch richtig fruchtet.


    Kurz um, ist nicht einfach mal so schnell reingefräßt...
    Vorallem nicht ohne das richtige Werkzeug und wenn man davon keinen Plan hat...

  • ich habe damit nur die grobarbeiten gemeint... man kann freilich nicht nur 2 lächer rein bohren! ich meinte nur mit meiner frage wie ich den zylinder eig. richtig einspannen könnte das mit dem fräsen bekomm ich schon hin und die nötigen fräser hab ich auch !

    :k_hole: UND IHR WERDET VON DER POLIZEI GEMOBBT


    IHR SEID :puke: ROLLERFAHRER :k_hole:
    :mod1:

  • Die Kanäle werden von Hand eingearbeitet. Auf einer konventionellen Fräse wirst du da blöd mit umspannen, zumal dein Kopf noch nichtmal schwenkbar ist.
    Und da die meisten konv. Fr. nur was um die 2000 1/min machen, fällst das eh flach für die kleinen Fräser.
    Mit einem 2Achsen- oder 3Achsen-Schraubstock könnte das evtl gehen, aber da du schon nach den Methoden zum Spannen fragst, geh ich davon aus, du hast sowas nicht. Ist auch nicht billig.


    Nimm dir einen alten Schrottzylinder und probier dich da. Hab ich auch so gemacht. Der nächste Zylinder sah dann schon Welten besser aus. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber von der konv.Fr. wird die jeder abraten, der schonmal Zylinder gefräst hat.

  • ok ich bedanke mich erstmal für so eine ausführliche antwort!
    ich habe aber dann nur noch meinen dremel mit biegsamer welle und 3 Backenfutter
    (kann da aber keine Fräser mit 6mm schaft nehmen)




    was würdest du so empfehlen an Fräsern und maschinen?

    :k_hole: UND IHR WERDET VON DER POLIZEI GEMOBBT


    IHR SEID :puke: ROLLERFAHRER :k_hole:
    :mod1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!