S51 E bekommt wieder neues Leben eingehaucht - nun doch schick

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Stoppie mit Stino Trommel?
    Näh, glaube ich nicht.



    Video oder ich glaub dir nix.
    ;)

  • Ich weiß garnicht was du hast. Hab die Nachbau-Backen in meiner S51. Wenn man da den Hebel durchzieht passiert schon einiges.
    EBC brauch ich nicht unbedingt!^^

  • Gut, wie ich heute bei ner Spontanbremsung (Vorfahrt und so existieren ja nicht für Zweiradfahrer... :furious: ) festgestellt habe, bekomm ich mit den geschlitzten Nachbaubelägen beide Räder zum Blockieren...
    (Hinten habe ich noch Ori Backen drinne, das ist aber auch kein Kunstwerk hinten zu blockieren.)



    Schon nen lustiges Gefühl, wenn zuerst das Heck Eigenleben entwickelt und auf den letzten paar Metern vor Stillstand es einfach gradeaus schiebt, ohne dass sich eines der Räder dreht...
    :lol:


    Trotzdem, Stoppie ist ne ganz andere Liga.

    Einmal editiert, zuletzt von Fritt3n ()

  • Ich weiß garnicht was du hast. Hab die Nachbau-Backen in meiner S51. Wenn man da den Hebel durchzieht passiert schon einiges.
    EBC brauch ich nicht unbedingt!^^


    ja, die Normalen Nachbau haben auch gut gebremst, aber nach 20 km konnte ich den hebel bis zum lenker ziehen, weil der Belag einfach nieder war! Da kam ein Abrieb aus der Trommel, nicht normal!

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Mahlzeit.


    Da die Enduro mit den HS1 Scheinwerfer schon ein nicht Baujahrkonfirmes Bauteil besitzt jetzt mal noch eine Frage an euch.


    Ich gehe fest von aus, aber, wurden 1983 schon die oben geklemmten Gabelbrücken verbaut? An meiner ist eine normale Gabelbrücke, sowas wird doch niemand "zurück" rüsten. hmmm. Also, Enduro Gabelbrücke ranbauen oder nicht?


    Ahoi

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Danke venturina,


    lag mein Verdacht doch richtig. Kann mir auch nicht vorstellen das jemand ne Klemmgabelbrücke gegen nen Stino umbaut.


    hm,


    naja,


    Eigentlich würde ich es schon gern Umbauen, vom Fahren her ist es ja doch besser :kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz: .


    Gruß Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Lange nichts mehr geschrieben hier,


    letztens noch die bremslichtschalter umgebaut, vorn ist hinzugekommen und hinten der Schalter in der Trommel fällt weg, jetzt ist ein zugeschaltet am motorhalter verbaut.


    zudem kann man noch erwähnen das seit 2013 jährlich, so meistens im mai, der Motor aufgrund von getriebeschäden regeneriert wurde.


    demnächst muss ich mal den Tank lackieren lassen, da ist mir doch glatt mal nen sr2 dagegengesegelt beim verladen.


    die klemmgabelbrücke muss ich auch noch wechseln

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!