S51 E bekommt wieder neues Leben eingehaucht - nun doch schick

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey, du kommst ja richtig gut vorran. Gefällt mir sehr gut dein Aufbau.
    Wie weit bist du inzwischen mit dem Motor??
    Achja, Weiter so :thumbup:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Bei dem Motor bin ich noch hin und her gerissen, habe schonnen fertigen Block zusammengezimmert, mit 53er Gehäuseborhung, 70erKW und 70erPrimär, allerdings 4 Gang, darus sollte nen 70er ST werden. jezt habe ich nen 5Gang Getriebe bekommen, evtl mach ich da noch nen Block mit 54er Bohrung fertig, mit den langen 5Gang sollte dann nen 85er drin sein. Aber ich bin mir noch nicht schlüssig. Eins steht fest, nen Motor bekommt sie ;)

    Sommer, Sonne, Heizung

  • aber ich glaueb wenn 85er, dann wird sie bis Suhl nicht fertig, Kacke.


    Ist das nun mormal mitr den hauptständer das beide Räder den Boden berühren? eigentlich nicht.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • ich glaube nicht, der Ständer ist zwar nicht der, der an diesem möp war, aber eventuell nängt es ja mit den 3,4mm federn zusammen. Anders kann ich es mir nicht erklären :kopfkratz:

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Hallo,
    also ich habe eine S51 B2-4 und auch diese Federbeine verbaut. Auch bei mir stehen beide Räderauf dem Boden, wenn der Hauptständer ausgeklappt ist.Das muss an den Federn liegen.
    Mal ne andere Frage:
    Woraus hast du den Anschlag am Hauptständer gebaut, damit dieser beim Hochklappen den Rahmen nicht beschädigt. Sowas brauche ich auch noch.

  • Und dann von hinten verschraubt. Alles klar. Dann werde ich morgen mal in den Baumarkt. Bei meinem Motorrad gabs so etwas zum Hauptständer dazu. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!