S51 E bekommt wieder neues Leben eingehaucht - nun doch schick

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey echt schicker Aufbau ! Gefällt mir richtig gut !


    Dann wird deine Simme später dieselbe Farbe wie mein Astra haben. Der ist auch im 157er Silber !


    Opelintern übrigens auch Starsilber III Metallic genannt, falls das auch für andere interessant ist ..

  • das habe ich nach Originalen Vorbild gemacht, habe mal mitn Zollstock geschaut das es hinhaut. Das reicht, genauer haben se es in Suhl denke ich mal auch nicht gemacht ;) aber ist finde ich gut geworden

    Sommer, Sonne, Heizung

  • meine Masse war heute früh 93,3kg ;)


    Die Maße muss ich mal schauen das ich morgen mal messen kann, aber wie gesagt auf nen Millimeter kommt es hier nicht an, Hauptsache die Bilder sind gerade drauf (also waagerecht). Und so ungefähr sieht man ja anhand originaler Abziehbilder wo sie hinmüssen. Aber gern messe ich mal

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Ahoi!


    habe gestern mal den Zollstock angelegt.


    Also von der Oberkante her sind es 2,5cm Anstand (bei einer gedachten Linie am Tankdeckel) und von vorne 3,7cm (bei mitte Schriftzug)


    Auf den Seitendeckel habe ich jetzt mal nicht gemessen, ich denke mal das sieht man selbst ganz gut.


    Gruß
    Maik

    Sommer, Sonne, Heizung


  • Na da danke ich dir ma.
    Ich hoffe ich bekomme meine aufklebe noch vor weihnachten und bekomme sie auch sogut hin wie du. Danke noch mal

  • So Freunde, die Tage ging es mal wieder weiter.


    Der Steuerkopf und die Schutzbleche waren noch zum nacharbeiten beim Pulverbeschichter, das seit 2 Monaten :furious: . Aber, was lange währt wird gut ;) Alles gleich verbaut. Der Hauptständer ist auch schon vom Strahlen wieder da und verbaut. Es wird.








    Die Bowdenzugdurchführung am vorderen Schutzblech musste einfach was anderes werden als diese Blöde Plastelasche. Bei Interesse an dieser Durchführung gern PN an mich ;) Nexte Woche gehts hoffentlich weiter, wird eng bis Suhl, der Motor liegt auch noch in Fragmenten umher :panic:

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Was soll man sagen ?


    Sieht doch gut aus.


    Das einzigste was ich auf die schnelle gesehen habe ist das du die gerade Rücklichthalterung verbaut hast und nicht die gewölbte wie bei den letzten S51E.Aber da du ja eine frühe hast wurden solche vielleicht einfach noch mit verbaut bis 1983.


    mfg EnduroFan

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!