S51 E bekommt wieder neues Leben eingehaucht - nun doch schick

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • echt toll bis jetzt!


    hast du bei deinem herzkasten auch weiße einschübe dazu?


    hab auch einen 85er von bft machen lassen...aber kann ich erst nächste woche auspacken und verbauen.


    vorallem sein luffiumbau hat mich gereizt...da muss man nämlich nicht den herzkasten zerstören....

  • vorallem sein luffiumbau hat mich gereizt...da muss man nämlich nicht den herzkasten zerstören....

    Wie baut er den denn ohne löcher? Gibt es bilder dazu?


    Gruß Ricky

    Hubraum statt Wohnraum!!! :pilot:

    Einmal editiert, zuletzt von TroyLee ()

  • gibt es für den Weißen Herzkasten überhaupt weiße Einschübe?

    Hab ich noch nie gesehen bzw. gehabt.


    Also ich denke eher nicht.


    Wenn du daher die schwarzen nehmen müsstest passen sie aber wieder nicht ins Bild also wird dir nix anderes übrig bleiben als schwarze zu lackieren.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • bin mir auch sicher das es keine weißen gibt. bei meiner anderen S51 ist ja auch ein weißer Herzkasten dran (ori) und da waren auch die schwarzen Einschübe drin. Mal sehen was ich da machen werde.


    Erstmal freu ich mich noch nen bisschen über mein Lackset, das gefällt mir nämlich Saugut :juchuu:

    Sommer, Sonne, Heizung

  • des stimmt, die weißen hatten zumindst am Anfang weiße Metalleinschübe, irgendwo fliegt bei mir noch einer rum aber den brauch ich selbst


    Sehr schick :)

  • Gelackt hat das mein Cousin, dafür hab ich in mal 2 Mopeds repariert und was geschweisst :)
    sonst wäre es glaube ich etwas teurer, hab die Teile ja auch vorher strahlen lassen. Dann halt kompletter Lackaufbau. Der Farbcode ist für Inetressierte übrigens OPEL 157


    Ich denke auch das ich die Einschübe lackieren werde...


    Gruß
    Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Wie baut er den denn ohne löcher? Gibt es bilder dazu?


    Gruß Ricky



    Was hat es denn nun mit dem Umbau auf sich? Mir fällt da nur ein den Seitendeckel einen Schlitz weit offen stehen zu lassen, indem man in das Kunstoffgewinde des Herzkastens eine Gewindestange einschraubt und mit einer Mutter kontert sodas der Deckel nicht ganz schließt. Danach einfach mit einer Weiteren Mutter den Seitendeckel befestigen...

  • Grüss dich
    Dein neu bau gefällt mir richig gut bin mal gespannt wenn es fertig ist.
    Ich mach auch so einen umbau nur auf s51b.
    Weist du schon welchen farb ton du für die schutzbleche nimmst?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!