Hey,
in den nächsten Wochen werde ich mir ein Buch zum Thema Zweitakttuning kaufen.
Jedoch wollte ich mich vorab schonmal über die Grundthemen des Tunings informieren.
Im Internet habe ich bis jetzt nur Anleitungen von irgendwelchen Hinterhof Kiddis gefunden. Zum Anfang will ich bei einem DDR 50er die Steuerzeiten etwas optimieren. Wünschenswert wären knappe 70 kmh. Mit zusätzlichen Kanälen möchte ich mich zum Anfang noch nicht beschäftigen.
Kann mir jemand ein paar Dinge erklären?
Wie finde ich überhaupt die originalen SZ von meinen Zylinder heraus?
Woher weiß ich wo ich was wegnehmen muss?
Wie kontrolliere ich das Ergebniss?
Und bitte keine Antworten wie: "Feil vom Kolbenhemd 3mm weg, dann rennt die Hütte gleich 80".
mfg Paul