Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Am Freitag die rote ausgeliefert.
    Gestern an einem M541 eines entfernten Nachbarn untersucht, warum er 1 - 3 einwandfrei schaltet, aber nicht in den 4. will: es war eine 3-Gang Schaltwalze eingebaut...
    Letzte Nacht begonnen, einen Seitendeckel zu restaurieren.

    Gruß MAT

  • Ich hätte heute mal wieder gern mit was schwerem Kleinholz aus dem 'Restaurator' meiner Simson machen wollen. Wie baut man ein Lenkkopflager korrekt ein? Natürlich ohne Fett!
    Naja dass das Teil hinüber ist versteht sich von selber, aber mit dem bisschen Fett, was ich als Übergangslösung rein hab, quietscht es nicht mehr beim Lenken (!!!!) und läuft sogar leichtgängiger.

  • Wie baut man ein Lenkkopflager korrekt ein? Natürlich ohne Fett!


    Richtig! Fett ist umweltbelastend. :biglaugh:


    Such Dir nen anderen Restaurator, oder restauriere selbst.

    Gruß MAT

  • sparky hat recht. über den gummischläuchen auf einer seite ist eine schraube. wenn man die öffnet, soll man das moped etwas kippen. und so testet man da den ölstand.




    was ich heute getan habe?


    moped aus der werkstatt geholt (motorlager sind nun geschweisst)


    motor abgeholt (neue kupplung, zylinder/kolbenset drauf)



    man sehe sich die kleinen metallzungen an. links meine, rechts daneben eine neue reibscheibe. durch gerissenen mitnehmer erzeugt, neuer liegt schon parat.


    alles wieder parat zum zusammendengeln. heut hab ich aber kein bock.



    Ahoi!




  • Wasn das rechts für 'ne Reibscheibe Oli? Meine '78er hat die Gleiche als Oberste verbaut, untendrunter normale S50.


    Hoffe du kannst mir weiterhelfen :biglaugh:

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • das sind beide exakt dieselben. bloss links sieht man dies diese zungen derbe an material verloren haben. das sind beläge vom sperber. die sind sowohl teurer als auch stärker als standardscheiben.


    wodurch das so aussieht? mein mitnehmer hatte risse, so bekommst dann die volle Kraftübertragung auf die Kupplung. Das Gummi puffert ja.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • tankdeckel poliert und weiter auf den motor gewartet :dash:

  • Besser als die Lager komplett wegzulassen und dann zur Werkstatt zu rennen um zu Fragen warum das so schwer geht :D


    Ist das jetzt ein Joke, oder wirklich passiert? :kopfkratz:

    Gruß MAT

  • Eben Schlauch geflickt und den Mantel (mit kriminelst wenig Profil) gewechselt....und da ich schnell nen neuen Mantel brauchte, bin ich mal so frei gewesen und hab mir nen alten, so gut wie nie benutzten Pneumant raufgemacht,aber keine Sorge....werde den max. 1nen Monat drauf haben....dafür das der noch aus der DDR is ist das Gummi aber noch ganz gut in Schuss.....so...jetzt könnt ihr mit euren Kommentaren zum Thema Verkehrssicherheit und alte Reifen kommen......und noch ne Frage am Rande:bei neuen Zylindergarnituren , die noch am einfahren sind, kann es doch mal passieren, das die im Standgas oder eher beim abfallen des Gases mal ausgehen wegen der hohen Reibung im Zylinder oder?Am Vergaser liegts nicht, da der eigentlich Super eingestellt ist und Kerze auch schön Rehbraun ist....

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!