Hallo Leute,
ich schäme mich fast, das Problem niederzuschreiben, aber ich komm nicht weiter.
Der Scheinwerfer meiner KR51/2 L bildet keinen halbrunden Lichtkreisel mehr, wenn ich auf Abblendlicht geschaltet hab. Der "Lichtkegel" ist nun ein voller, ovaler Kreis mit einer recht großen dunklen Stelle in der Mitte. Beim Fernlicht hab ich einen dem normalen recht nahe kommenden Lichtkegel, der aber viel zu tief liegt.
Dieser Problem hatte ich früher auch schon einige Mal, konnte es aber immer durch einfaches Öffnen, Zerlegen und wieder Zusammensetzen des Scheinwerfers beheben. Das habe ich bereist versucht. Auch habe ich die Lichtweitenverstellung bewegt: nix.
Ich dachte stets, dass sich der Lampeneinsatz einfach verschieben würde. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wenn ich von schräg unten in den leuchtenden Scheinwerfer gucke, kann ich erkennen, dass der Scheinwerfereinsatz richtig sitz.
Was mach ich falsch? Wurde vielleicht der Standard für Scheinwerferleuchtmittel geändert?
Bitte um Hilfe, Euer Matthias
PS: Eine halbstündige Suche im Forum konnte mir leider nicht helfen.