Moin,
erst mal Gratulation zum DUO...
Ich habe die Buchsen mit einer schraub-zwinge, etwas Sprühöl und Geduld hin bekommen, es ist echt nicht einfach aber es klappt.
Man muss teilweise echt fummeln.
Hast Du auch die richtigen Buchsen, oder hast die alten wieder genommen.
Zur kette kann ich leider nix genaues sagen, denn ich habe eine selbst zusammen gebastelt, weil mein Motor etwas weiter absteht als beim original.
Aber ich habe die Alte noch liegen, da könnte man die Glieder mal zählen, aber du hast deine alte doch auch noch liegen, zähle mal die Glieder ab und schau im Shop mal nach der Glieder zahl.
Duo Restauration / Wie und wo anfangen..? Tipps..?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Lass bitte die Polyamidbuchsen von der Duo weg!!!!!!
Du Hast Queerkräfte auf deinem Rahmen die Poly geben nicht nach!!
Dir kann der Rahmen reißen
-
Du sagst es, hatte ich vergessen zu erwähnen, nicht alles ist gut was man so kaufen kann, besonders diese dinger sind gift für deine DUO!!!
-
Besorg dir von jemand der Drehen kann eine Einführhilfe!
Oder Nimm die Ständerbohrmaschiene/Schraubstock, schieb das Gummi zu 2/3 auf das zuvor mit Spüli eingeschmierte innere Rohr. Dann setzt du es so straff wie es geht mit der Hand auf die Schwinge danach drückst du es "maschinell" ein. ISt ein elendes geficke brauchst auch garantiert 4-5anläufe und machst mindestens ein Gummi hin aber es geht! Geduld Geduld Geduld nicht verzweifeln

-
kette habe ich 112 glieder und bei mir passt sie
-
Hey, danke für die Info...!
Was genau meinst du mit ner Einführhilfe..? Das mit dem drehen lassen ist kein Problem..könntest du vllt ne grobe zeichnung zur erklärung machen..? Wäre super..!ICh hab mir den Gummidingern alles versucht...mit kalt/warm, schraubstock, ner schraube, unterlegscheiben und dann so zusammenziehen,spüli,öl etc.
2 sind kaputt geganen...1 von den 6 hab ich reinbekommen, aber die ist auch nur auf einer seite..ist das normal das die nur so klein sind..? Also ca 1cm "länge"..?
weil die schwingenbuchse ist ja viel breiter..das eiert doch total OoDanke an alle..!!!
-
ne also 1cm ist zu klein, nicht das Du die falschen hast...
Die Metallbuchse und das Gummi sollten schon halbwegs zu einander passen.
Hast Du einen Link oder ein Foto von der Buchse? -
Hey, danke für die Info...!
Was genau meinst du mit ner Einführhilfe..? Das mit dem drehen lassen ist kein Problem..könntest du vllt ne grobe zeichnung zur erklärung machen..? Wäre super..!ICh hab mir den Gummidingern alles versucht...mit kalt/warm, schraubstock, ner schraube, unterlegscheiben und dann so zusammenziehen,spüli,öl etc.
2 sind kaputt geganen...1 von den 6 hab ich reinbekommen, aber die ist auch nur auf einer seite..ist das normal das die nur so klein sind..? Also ca 1cm "länge"..?
weil die schwingenbuchse ist ja viel breiter..das eiert doch total OoDanke an alle..!!!
Das Teil muß in deinen Bolzen passen und der äußere Durchmesser ist so groß wie dein Schwingenlagerbolzen.
Ich hab das Teil aus Holz gefertigt, geht auch!
Du schiebst das Teil mitsamt Bolzen zu 2/3 in das Gummi.
Dann schiebst du es von Hand in die Schwinge so weit es geht!
Danach mit Schraubstock und Unterlage, damit deine Einführhülse auch wieder rauskommt durchpressen Fertig.
Na ja ein paar versuche wirst du trotzdem brauchen!
Ich habe von nem bekannten so ne Reifenschmiere bekommen, Spüli geht aber auch! -
So, sind mehr oder weniger schön drin..^^
Das is mit Abstand das beste Gedulstraining...bzw Nerventraining...Morgen mal beim Sandstrahler peislich nachfragen was er so für die großen Blechteile haben will...
Kommende Woche gehts erst ab Donnerstag weiter...davor gehts erstmal nach Niebüll, Ferien entwas genießen...
Mal sehen wie weit ich die Ferien noch komm...hoffe mal das ich am letzten Wochenende schon ne kleine Runde drehen kann
Ein weiters großes Problem ist aber noch da...-.-
Die Aufnahme vom Motor ist schief...also sieht zumindestens so aus...oO mal sehen wie schwerwiegend das ist...auf jeden Fall ist dieses eine senkrechte Flacheisen gebrochen...
Wo ich nach dem Kauf ein Paar Runden gefahren bin, ist die Kette einige Male abgesprungen.-.-Tipps zum richten..?
Dachte da an:
- Motor einbauen, schauen wie und wo hinn verbogen
- warm/heiß machen und dann Spaß mir nem Gummihamer etc haben...
Anders geht ja nicht, oder.?Mfg Max
-
Bitte nicht heiß machen! Wollte ich bei ner schwinge auch machen da hat mich mein Schlosser zurechtgestutzt!
Wenn du das heiß machst, ändert sich das Gefüge im Stahl und es kann sein daß es leichter reißt bzw. weich wird und sich dann gleich verzieht!
-
Alles anzeigen
D
Die Aufnahme vom Motor ist schief...also sieht zumindestens so aus...oO mal sehen wie schwerwiegend das ist...auf jeden Fall ist dieses eine senkrechte Flacheisen gebrochen...
Wo ich nach dem Kauf ein Paar Runden gefahren bin, ist die Kette einige Male abgesprungen.-.-Tipps zum richten..?
Dachte da an:
- Motor einbauen, schauen wie und wo hinn verbogen
- warm/heiß machen und dann Spaß mir nem Gummihamer etc haben...
Anders geht ja nicht, oder.?Mfg Max
Das habe ich auch- Gerichtet habe ich es nun wieder. Bei mir reichte der Einsatz von Hammer, Holz zum Drücken und ein großer Schraubenzieher. Die zwei Bohrungen für die Aufnahme des Motors, die vorher nicht in einer Flcuht waren scheinen nun auch wieder zu passen. Nun muss ich das Ganze noch schweißen. Ich schau mal ob ich noch Bilder einstellen kann
-
Das wäre super..!
Ja, die Beiden sind bei mir auch nicht in Flucht...-.-
WIe kann das eig. passieren..?oOUnfall..?Oo
Motor lose und dann irgendwie durch die Vibrationen.? (Also hier jetzt das reißen des Flacheisens)Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
