was bringt die Vergaserschraube unten links neben der Standgasschraube???
Ist die zum Verstellen oder nur zum GANZ rein/rausschrauben gedacht???
welche richtung macht was aus?
--
RETTET DIE WÄLDER - esst mehr Biber
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
was bringt die Vergaserschraube unten links neben der Standgasschraube???
Ist die zum Verstellen oder nur zum GANZ rein/rausschrauben gedacht???
welche richtung macht was aus?
--
RETTET DIE WÄLDER - esst mehr Biber
des is die schraube für de drehzahlen
die kannste verstellen
musste mal ausprobieren, wie sie am bessten eingestellt ist
--
KR51/1K 3,6 PS BJ:1978 Stino
SR2 BJ: 1958 Stino; läuft!
http://www.fritz.de
es ist so:
wenn der motor kalt ist hat sie 7000-8000 umdrehungen,
wenn er warm ist hat er, nachdem ich von gas runtergehe, etwa
2000 und nach 3-4 sekunden wirds noch weniger (ca. 1400).
So, dass er fast oder sogar ganz ausgeht wenn er heiß ist.
das kann doch nicht sein, dass ich ständig (je nach wetter) das standgas verdrehen muss! das nervt auf die dauer wenn der motor mal "rääääääääääääääännn" macht und mal "bam..................bam..................bam........". ich will es so, dass ich möglichst immer die gleiche drehzahl habe oder ist das normal? ich hab die schraube da mal verstellt, dann wird das standgas höher, so dass ich es an der standgasschraube wieder runterdrehen kann.
ich glaube, dass das ein wenig geholfen hat, aber ist die schraube wirklich zum einstellen oder nur zum auswechseln der düse gedacht???
--
RETTET DIE WÄLDER - esst mehr Biber
H
außer Standgas ist da noch Umluft dranne, da musst du bei heißem Motor und Standgas so lange drehen drann bis die höchste Drehzhal erreicht ist und der motor schön rund läuft, das hört man bei ganz rein ists zu fett und viertaktet und bei zu weit raus machts son bischen quälenden eindruck.
Und wen das eingestellt ist dann kann man die Höhe des Standgases über die Standgasschraube einstellen .
ich habe aber nach wie vor noch mehr als 11.000 umdrehungen (geht über den anzeigebereich hinaus).
--
RETTET DIE WÄLDER - esst mehr Biber
Das mit der höchsten Umdrehung hast du falsch verstanden. Die älteren Vergaser (BVF 16 N 1) stellt man bei STANDGAS ein und ermittelt im Standgas wann der Motor im Standgas am höchsten dreht, wenn man Gemischschraube rausdreht. Wenn man das höchste Standgas gefunden hat, dann dreht man eine halbe bis eine Umdrehung wieder rein
Wenn du einen Bing-Vergaser hast, dann drehst du die Schraube eine oder 1,5 Umdrehungen raus und fertig.
Bei unterschiedlichen Standgas hat das andere Ursachen. Undichtigkeiten beim Vergaser oder rechtem Kurbelwellendichtring oder Vergaser kaputtgeschraubt oder verdreckt.
Kein Stand-Vollgas!
--
MfG Fragga
Simsons:
Kr 51/1 K - bj. 74 - 3,4 Ps. Aktiv im Dienst
SR 50 C - Bj. 88 - 8,3 Ps . Aus finanziellen gründen stillgelegt! (fährt aber 75 im dritten von 4 gängen...)!
bei Bing ist das aber haargenau das selbe.
Also nicht pauscha so und so viel Umdrehungen sondern immer probieren nach klang und Drehzahl.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!