habicht geht aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja genau dann gehtse mal weider ganz dan kannste mal 4 min fahren dann gehste aus dann gehtse mal 5 sek mal gehtse garned
    --
    by silent



    simson habicht bj 2000

    by silent



    simson habicht bj 2000

  • Klingt nun doch nach nem Problem an der Zündung ;(
    Hat die elektronische Zündung? Wenn ja, Pech gehabt?
    Wenn sie läuft, läuft sie richtig (Standgas, Rußfahne....)
    --
    -Back to the roots-
    Habicht, BJ 72, nur Fliegen ist schöner ;)


    Gruß
    Michael

    -Back to the roots-
    Habicht, BJ 72, nur Fliegen ist schöner ;)


    Gruß
    Michael

  • Da Deine Simme einen Zweitaktmotor hat, der auf 50Liter Benzin 1 Liter Öl zur Schmierung kriegt und den Rest verbrennt, wirds immer etwas rußen. Bei vielen Kurzstrecken und wenig Vollgas wohl mehr, bei vielen langen Vollgastouren darf sie kaum rußen.
    Wenns aber bereits am Krümmer raussabbert (das unverbrannte Öl) ist was nicht okay...
    --
    -Back to the roots-
    Habicht, BJ 72, nur Fliegen ist schöner ;)


    Gruß
    Michael

    -Back to the roots-
    Habicht, BJ 72, nur Fliegen ist schöner ;)


    Gruß
    Michael

  • uff gute frage lol bekomm den deckel ned a mal auf von der zündung naja gerade isse wieder ut gelaufen konnte solange fahrn bis ichse ausgemacht hab an was kann das liegen ??
    --
    by silent



    simson habicht bj 2000

    by silent



    simson habicht bj 2000

  • Was heisst schlimm?
    Nicht gut wirds für den Motor Deines S51 wenn Du sehr oft mehr als 65km/h fährst. Warum? Hat was mit den Öl des Gemisches zu tun. Bei mehr als 65km/h gelangt wohl das Öl im Kurbelwellengehäuse nicht mehr dahin wo es soll (an das Pleuellager). Zu DDR-Zeiten hat man solche schnellen Kicks daran gehört, dass die nach einigen tausend schnellen Kilometer geheult und geklirrt haben.
    So war das bei den alten DDR-Simmsen;D
    Wie das bei Motoren mit den guten SKF-Lagern ist, weiß ich nicht. Wir haben damals eingebaut was an LAgern und Kurbelwellen zu bekommen war....
    --
    -Back to the roots-
    Habicht, BJ 72, nur Fliegen ist schöner ;)


    Gruß
    Michael

    -Back to the roots-
    Habicht, BJ 72, nur Fliegen ist schöner ;)


    Gruß
    Michael

  • Nene, meine macht bei 60 brachial zu. DA denkste, das die bremse gezogen wird. DAbei kommt son komisches Geräusch. (Aber nur wennse kalt is) Is aber auch egal. Meine Hercules Mofa lief nur 40, und zwischen 40 und 60, das sind welten.


    Ich sach ma ich hab nix gegen Hercules Mofas, auber um da ordendlich Leistung rauszuholen, musste schon profi sein.


    Simmen ham mit Kreidler einfach die besten 50er Motoren.


    Tja, und silent, dir kann ich nur sagen, schau ma nach deinem Kerzenbild. Wenn nich rehbraun is, dann is was nicht so ganz ok. Aber sollteste ja wissen. (wenn du ne Hercules auf 90 krischt, ohne Kubiksatz, dann biste 2takt Vollprofi) :)) :)) :)) (Hercules 90, das ich nicht lache. Bei 70 fliegt die Das hiterrad ab. So, darüber hinaus, kannste ja ma schaun, ob du überhaupt standgas hast.


    --
    MfG


    Fragga

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!