Meine S53 hat ja nur einen Seitenständer.
Und da wollte Ich mir nachträglich einen Hauptständer an meine S53 Enduro montieren.
Nun liegt er nebst Zubehör hier, aber ich sehe nicht wo er angebaut wird.
Kann da mal jemand eine Foto der Unterseite machen auf dem man das sehen kann,
oder eine Skizze, oder es zumindest mit Worten eindeutig beschreiben?
Darf auch von einer S51 sein , das sollte identisch sein.

Hauptständer an S53 Enduro nachträglich anbauen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Bei den Fußrastenträger musst du die hinteren 2 Schrauben bzw. die Bolzen lösen und dazwischen kommt denn der Hauptständer.
Was hastn für Zubehör? -
Ständer, Lagerrohr, Schraube mit Mutter, Gummistopfen und Zugfeder
-
Die beiden hinteren Schrauben M8 vom Fußrastenbock lösen u weglegen (brauchste dort nich mehr), Ständer mit bereits eingehangener Feder u eingeführtem u -gefettetem Lagerrohr von unten her unters Motorlager führen, lange Schraube M8 von links durch Fußrastenbock u Ständer durchschieben, von rechts Mutter drauf u ordentlich anziehen. Feder erst am Ständer einhängen, dann mit ner Wasserpumpenzange o.ä. über den Nippel mit eingedrehter Nut am Motorlager ziehen, fertig.
Ggf kann man sich den letzten Kraftakt auch sparen, indem erst die Feder in den Nippel eingehangen wird, der Ständer dann mit etwas Kraftaufwand von unten her eingedrückt u ausgerichtet wird u dann erst die Schraube durchgesteckt wird. Der Gummistopfen kommt in den Ständer u dient als Anschlagpuffer am Rahmen. Musste ma gucken, dort is ne viereckige Ausparung, welche eingeklappt nach hinten oben zeigen soll. Somit weisste auch hundertpro, wie rum der Ständer dran muss; nich, dass du dann die Hinterseite nach vorn hast (Ständer hält dann nich).
Gruss
Mutschy
-
nich, dass du dann die Hinterseite nach vorn hast (Ständer hält dann nich).
und du hast auch nix zum feder einhängen
sooooo endlich dich auch mal ergänzen können
Oi!
-
Thx Mutschy, das war mal absolut eindeutig. Die Einbaurichtung war mir schon klar, da ich am Rahmen und am Ständer die "Federaufnahme" schon gefunden habe.
Noch ein Tipp für den Anschlagpuffer?
Ich "sehe" da im Augenblick nur einen kleinen Gummiblock, so ca 1 cm in alle 3 Richtungen und habe noch keine Idee mit was ich den anklebe.(aus der Erinnerung, da ich erst am Montag wieder vor Ort bin, bin ja "Wochenendheimfahrer" und gerade bei der Familie)
-
ich hab den GUmmipuffer in das dafür vorgesehene Loch gedrückt, vorher noch bissl zurechtgeschnitten und es hält
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!