Dekompressionsventil macht probleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe noch ne Hercules MF 222 Mofa was ein Dekoventil besitzt.


    Nun ist es kaputt und ich habe gelesen man kann es gegen eine Schraube tauschen, soweit so gut,


    wenn ich das mache und den Starterhebel betätige geht das mofa auch an. Sobald ich den Hebel loslasse geht das Mofa aus.


    Mit dem Dekoventil lief alles super, da es mir aber zu teuer ist alle 4 Monate ein neues zu kaufen würde ich es schon gern mit der Schraube starten wollen und es scheint auch zu gehen sonst würden es ja nicht so viele machen.






    Wo liegt mein Fehler?


    Deko Ventil raus,


    Schraube ein,


    Hebel ziehen und antreten,


    hebel loslassen,


    Mofa geht aus.


    Halte ich den Hebel gezogen bleibt das Mofa an.




    Rein Theoretisch dürfte das doch nicht passieren den mit Ventil klappt alles super.




    Ich danke euch wirklich für eure Hilfe den ich bin am verzweifeln.




    LG Brian

    Wieder ein Star im Aufbau

  • Wo liegt mein Fehler?


    falsches (unter-)forum :a_bowing:





    ich glaube nicht, daß dir hier jemand helfen kann
    versuch es in einem herculesforum oder zumindestens erstmal mit ner passenden überschrift und nem passenden unterforum


    was hat die zündung mit nem "dekoventil" zu tun?
    noch dazu mit keiner silbe erwähnt, daß es sich nicht um eine simson handelt



    berücksichte die tipps und versuchs nochmal ;)








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi hast schon recht, bin im falschen unterforum nur hat die Simson SL 1 auch nen Dekoventil....


    LG Brian

    Wieder ein Star im Aufbau

  • Hi Schwalbenoli, werde aus deinem Link nicht schlau.
    Kann den jemand das Thema ins richtige Unterforum verschieben-?
    LG Brian

    Wieder ein Star im Aufbau

  • dekoventil hat eig nix mit dem fahrverhalten ansich zutun wie ist es den wennd u den hebel ziehst fährst und dan loslässt?

  • Das Dekrompressionsventil ist doch nur dazu da, daß du den Motor leichter antreten kannst. Ist das verschlossen läuft der Motor ganz normal. Er läßt sich halt nur schwerer antreten. Was ziehst du da für einen Hebel. Die Funktion hast du doch durch die Schraube garnicht mehr.


    Ich verstehe nur Bahnhof ?(

  • soweit ich das noch in Erinnerung hab, geht der Zug vom Dekohebel nicht nur ans Ventil, sondern auch an die Kupplung.
    (denn wenn man den hebel nicht zieht, und in die pedale tritt dreht sich der Motor ja auch nicht..)
    Da könnte evtl dein problem liegen... dass du ihn irgendwie "abwürgst" wenn du den hebel loslässt oder so...


    PS: hab im hinterkopf, dass du wenn du das Dekoventil abbaust nen anderen Zug brauchst (bzw eine zwischenhülse), weil der sonst zu lang wird.

  • Kann schon sein .


    Ich hatte vor gefühlten 50 Jahren ne Herkules Prima 5 S. Und die hatte auch so ein nützliches Ventil mit einem Bowdenzug den man beim Starten ziehen konnte , oder auch nicht. Braucht kein Mensch. Ständig war das Teil im Ar......., weil das Gewinde die wohl zu heftige Kompression nicht aushielt ;) Hab dann das "Loch" verschlossen und gut war.

  • soweit ich das noch in Erinnerung hab, geht der Zug vom Dekohebel nicht nur ans Ventil, sondern auch an die Kupplung.
    (denn wenn man den hebel nicht zieht, und in die pedale tritt dreht sich der Motor ja auch nicht..)
    Da könnte evtl dein problem liegen... dass du ihn irgendwie "abwürgst" wenn du den hebel loslässt oder so...


    PS: hab im hinterkopf, dass du wenn du das Dekoventil abbaust nen anderen Zug brauchst (bzw eine zwischenhülse), weil der sonst zu lang wird.


    Genau, der Dekohebel geht zur Kupplung.
    Nun will ich die Federrung vom Dekoventil wieder ran bauen, eine Schraube im Zylinder drehen.
    Somit müsste es eigentlich gehen.
    1. Habe ich dann die Schraube und mir knallt nicht immer wieder das Ventil durch
    2. Müsste durch die Feder vom Dekoventil alles wieder funktionieren.



    Wenn ich den >Dekohebel ziehe, Gas gebe und loslasse geht das Mofa trotztdem aus.
    Also irgendwas muss die Feder am Dekoventil an der Kupplung verändern. Was weiß ich nicht jedoch müsste meine Theorie klappen und wird Samstag getestet.


    LG Brfian

    Wieder ein Star im Aufbau

  • Ok, das Problem liegt nicht am Dekoventil sondern mir ist drinne an der Scheibe, die die Kupplung aktiviert, etwas abgebrochen.
    Wie es der Teufel will wird es eine Weile dauern und ne Menge kosten das Teil wieder zu bekommen....
    Ist schon blöd wenn man nen West Oldtimer hat wo es keine Ersatzteile mehr gibt.


    D>a können wir von Glück reden das es bei Simson noch nicht so weit ist.
    LG Brian

    Wieder ein Star im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!