Festsitzende und abgebrochene Schraube!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,
    ich war gerade dabei meine Zündung einzustellen und als ich die Zylinderschlitzschrauben der Grundplattenbefestigung lösen wollte, gelang es mir nur mit aller kraft die untere zu lösen. die obere bewegt sich einfach nicht einen milimeter und der schraubenzieher überdreht nur. hat jemand einen tip, wie ich die schraube lösen kann? habs mit aller kraft versucht.
    des weiteren ist in der grundplatte gerade die schraube von der unterbrecherplatte abgebrochen und der rest steckt noch im gewinde in der grundplatte. jezt bleibt mir eigentlich nur noch übrig ne neue grundplatte zu verbauen oder?
    grüße basti

  • Leichte Schläge und wenn du noch sonen Ost Schraubenzieher hast kannst du dan nen Maulschlüssel am Griff ansetzen.(bei den neueren geht der Griff immer kaputt)
    Und dann sollte es eigentlich gehen.
    Hat bei mir immer funktioniert.


    Und da hilft eigentlich nur ausbohren oder neue Platte.

  • wie leichte schläge und dann nen maulschlüssel? habs mit ner zange versucht den schraubenzieher zu drehen bei vollem druck. vergebens!!

  • also die Schraube von der GP lässt sich bestimmt mit so nem kleinen Schlagschrauber (z.B. von Louis) überrreden rauszukommen. Vielleicht reichts auch auf die Schraube mal n paar leichte Schläge zu geben. Schraubenzieher drauf halten und dann mit Gefühl.



    Die kleine Schraube vom Unterbrecher lässt sich im ausgebauten Zustand bestimmt auch noch irgendwie rausdrehen

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • nene die kleine schraube ist bündig zur oberfläche abgebrochen. da lässt sich denke mal nichts drehen. die andere schraube hat schon ein paar schläge heute bekommen aber es tut sich nichts. wenn ich noch viel länger probiere, dann ist der schlitz völlig ausgenudelt.

  • es gibt auch schraubendreher die zwischen griff und stange (keine ahnung wie es heißt ... dit stück wo eben der schlitzer dran is) noch einen aufgesetztes 6 kant stück haben auf das man nen maulschlüssel setzen kann

  • linksdreher hört sich interessant an. wird dann wohl auch bei der befestigungsschraube von der grundplatte die letzte möglichkeit sein!?!

  • für deine gehäuseschraube hätte ich noch ne idee ... die ist aber mit vorsicht zu genießen und rate daher jeden von ab, der sich da nich richtig rantraut ... hitze heißt hier das zaubermittel, das heißt, dass das metall um die schraube erhitzt wird und sich somit die schraube leichter raus drehen lässt. ich will aber nochmal darauf hinweisen, dass dies wirklich mit vorsicht zu genießen ist, da die fläche die erhitzt wird besser öl und benzin frei sein muss sollte, da die gefahr besteht, dass es entflammt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!