Stoßdämpfer Schwalbe /1 zerlegen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute


    Habe ein großes Problem


    und zwar diese Stoßdämpfer müssen bis morgen um 10 zerlegt sein weil das der letzte Tag ist an dem ich bei Lackierer bin :cursing:


    Ich habe null Ahnung wie das gehen soll hier die Bilder


    und welche sind vorne und welche hinten und ob Reibungsgedämpft :wacko:


    Danke im vorraus für eure Hilfe



  • Du musst den Stossdämpfer zusammendrücken, dann kannst du die beiden Halbmonde oben rausnehmen und das wars. Auf dem Foto erkennt man nicht ob reibungsgedämpft oder hydraulisch, musste auf der anderen Seite schauen, wenn angeschweisstest Auge -> hydraulisch.


    Edit/:
    Deine müssten reibungsgedämpft sein. Waren auch Original an der /1er. Die Hinteren sind straffer, also musst nur schauen welche sich schwerer zusammendrücken lassen. Im ausgebauten Zustand erkennst es an der zusätzlichen Feder hinten.


    Edit²:
    Lieber neue hydraulische besorgen als deine optisch nicht hübschen reibungsgedämpften lackieren zu lassen, glaubs mir, ist ein ganz neues Fahrgefühl.

    Einmal editiert, zuletzt von Custom-S51 ()

  • Kunststoffhülsen und Alu Ende ist reibgedämpft. An dem Alo Block ist ein Kerbnagel eingeschlagen. Der muss raus. Vorher die Feder mit Spezialwerkzeug oder Maulschlüssel SW 7 sichern. Also etwas zusammendrücken und den Schlüssel auf die Kanten setzen.
    Der ganze Spass wird nicht lohnen da die Reibgummis höchstwahrscheinlich nicht mehr die besten sind. Also wirklich besser nach hydraulischen suchen. Dämpfer Schwarz hat da so einiges im Angebot

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • So habe mich jetzt entschieden doch zu regenerieren


    Frage wie


    Habe 2 Dinger auseinander die beiden anderen nicht da sind keine Halbmonde


    Außerdem sind die einen kürzer als die anderen


    1. Wie kreige ich die Gummibuchsen raus ?


    2. Was muss neu ? Technisch nicht optisch


    3. Kann man die weiter zerlegen ?


    Hier noch ein Bild von denen die ich nicht auseinander kriege und der jetztige Demontage Zustand




  • Moin,


    für die Reibungsdämpfer gibts nichts mehr zu kaufen, sind die tot, sind sie tot. Nur wenige Sammler oder Freaks haben da noch Teile für, die sie sich auf Teilemärkten zusammen gesammelt haben.


    Die hydraulischen bekommt man leicht wieder hin, hab ich selbst schon ein paar mal gemacht. Einen verstellbaren Schlüssel für ne Flex ist genau das richtige, oder eine gebogene Spitzzange. Damit kannst du die Aluteile aus der Hülse drehen und den gesamten Dämpfer zerlegen.


    Ich persönlich würde sehen dass alles neu zu machen, verschlissene Bremsbeläge malst du ja auch nicht neu an und verbaust sie wieder. Denn tote Dämpfer verschlechtern das Fahrverhalten.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Bei den Reibungsgedämpften wären das die Reibelemente und die Führungshülse für die Kolbenstange, bei den hydraulischen wärens die Dichtringe, WENN! die undicht sind, was gut sein kann. Ansonsten ist die Hülse und so ja nur optik.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!