Moin,
ich brauche Hillffee!!!
Und zwar, restauriere ich gerade eine KR50 (Urschwalbe) Bj. 1963 ,
mein Problem ist das der Vorbesitzer anscheinend keine Ahnung hatte und das Gleichstromhorn wie das Wechselstromhorn angeklemmt hat .
Somit ist das Horn platt, das ist kein Thema aber er hat auch den Batteriebehälter entfernt, einen neuen habe ich schon, doch wie und vorallem WO?? sitzt dieser ?
Ich kenne leider keinen anderen fahrer einer KR50 und aus der Bedienungs- und Reperauturanleitung geht das nicht hervor.
Das einzigste was ich weis ist, das er irgendwie unter dem Lenkkopflager sitzen soll?
Es wäre super wenn ich Zeichnungen, Bilder oder sonstiges bekommen könnte um die KR50 wieder in Originalzustand zurück versetzen kann.
Für jede Hilfe sage ich in vorrausschon HERZLICHEN DANK!!!!!
Euer skipp