POWERDYNAMO ! ERFAHRUNGEN ?(SIMSON / MZ) SAMMELBESTELLUNG ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wer die "normale" VAPE hat, schließt die Heizgriffe an Wechselspannung an und gut ist. Dann muss man sich eben mit einem 35W-Scheinwerfer bescheiden, aber auch da gibt's wie gesagt Halogen.

  • Weis halt nur das hier mal ein Thread dazu war. Und alle mit Vape waren sich da ,wenn ich mich recht erinner, einig. Die Batterie war ständig leer, Heizgriffe blieben kalt, Blinker versagten. Ob's an der normalen Lichtleitung funzt ?? Warum hatten die User es dann damals nicht so gemacht ? Der Hersteller der Griffe schreibt ja auch den Anschluß über die Batterie vor. Bei der ETZ250 hab ich sie kurzerhand am Pluspol der Zündspule angeschlossen. Batterie ist da ja Lebenswichtig, daher wollt ich diese umgehen. Ob's funzt sehe ich erst wenn es wieder kalt wird.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Heizgriffe sind einfach nur ohmsche Widerstände in sehr flacher Bauweise. Denen ist wurscht wie nochwas, ob da Gleich- oder Wechselspannung durchfließt. Nachdem die "normale" VAPE viel AC- und wenig DC-Leistung hat, klemmt man sowas besser an AC.


    Anleitung befolgen ist gut, selber denken ist noch besser. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!