Simson Felgen lackieren, geht das?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonfahrer ;) ,


    Und zwar kann ich die originalen Simson Felgen Sandstrahlen und dann mit schwarzer Felgenfarbe lackieren?
    Ich habe einen Lack gefunden wie z.B der hier: http://www.conrad.de/ce/Produc…anpid=1391038835760039936 .
    Kann man den Lack benutzen oder ist davon abzuraten? Welche Lacke habt ihr benutzt um Felgen zu lackieren?


    Ich habe nämlich vor meine Schwalbe neu zu lackieren, da der Lack sehr mitgenommen aussieht, nun da meine Felgen auch nicht besser aussehen, wollte ich das gleich mitmachen.


    Bitte um schnelle Hilfe ;)


    Mit freundlichen Grüßen: Simme25

  • klar kannste des machen, hab ich auch schon gemacht, allerdings mit normalem lack, sieht aber nich so gut aus find ich. lieber chrom aufpolieren (gibts genug DLs hier im forum) oder sandstrahlen und pulverbeschichten lassen (gibts auch ne DL im forum)

  • Hallo,


    das Pulverbeschichten ist nur meistens so teuer, deshalb hatte ich den link von conrad hier reingestellt. Ist das fast ganz normale Farbe nur das da für Felgen drauf steht? ( Ist ja häufig so, Verkaufsstrategie) :D
    Das mit dem Chromaufpolieren ist so ne Sache, weil da schon ziehmlich viel rost dran ist.

  • also die farbe wird fast die gleiche sein, vll ein wenig kräftiger und kratzfester. ansonsten die gleiche, kostet ja auch nich viel mehr oder so. pulverbeschichten bekommste hier im forum eig. billig gemacht.

  • hallo...


    ich hab meine felgen auch schwarz lackiert...allerdings mit normalem lack...vorher richtig anschleifen und dann mit einer grundierung für blankes metall besprühen...und da dann den lack drauf.


    musste allerdings etwas nacharbeiten als die reifen dann oben waren...da der lack an manchen stellen durchs montiereisen ab war...


    aber auf jeden fall ne gute lösung wenn man verrostete felgen hat und nicht unbedingt für teures geld neu einspeichen lassen möchte...


    :b_wink:

  • ok, dann werde ich es die Tage auch mal probieren ;) ist die grundierung für blankes metall unbedingt notwendig?
    Oder weiß jemand, wo man fertige schwarze felgen kaufen kann?




    MfG.: Simme25

    Einmal editiert, zuletzt von Simme25 ()

  • also ich denke ma schon das die grundierung was bringt...da hällt der lack dann viel besser drauf...und auf normalem blech und so macht man ja vorher auch grundierung hoch...


    :b_wink:

  • Bedenke aber auch, dass du - falls du es versaust - Geld für Schleifmittel, Grundierung und Farbe ausgegeben hast und dadurch evtl. nichts erreicht hast. Dies würde den Preis für's Polieren oder Pulvern zumindest relativieren und da weißt du, was du bekommst...
    Nur ein kleiner Denkanstoss, waren so meine Gedanken.


    Gruß Schwichte

  • so jetz mal erstmal ordung ins wirr war bringen hier



    originale chromfelgen gab es NIE bei ner schwalbe, s-klasse etc.


    gab nur alufelgen und auf den enduros stahlfelgen


    du meinst die chromspeichen


    bevor du da farbe draufjallern willst musst du erst den gesammten chrom entfernen (auf chrom haftet der beste lack nicht lange...)
    dann alle roststellen mit rostumwandler einpinseln (auch rost ist kein lackfreund)
    dann darfste grundieren und nach 24stunden lack drauf machen


    würde es machen, wenn die mäntel schon drauf sind
    mäntel dann einfach in die felge drücken und GUT abkleben, denn lösungsmittel sind wiederrum keine gummifreunde





    wie du siehst alles nich ganz so einfach und dauert mindestens 4-5 tage
    also eventuell doch lieber neue edelstahlspeichen spendieren lassen ? :rolleyes:


    Bedenke aber auch, dass du - falls du es versaust - Geld für Schleifmittel, Grundierung und Farbe ausgegeben hast und dadurch evtl. nichts erreicht hast.



    bei matt schwarz kannste nich viel falsch machen
    wenn nen läufer o.ä. drinne ist einfach nass glatt schleifen und nochmal kurz rüber mit der farbe ;)



    hab meine übrigens auch matt dunkelbunt lackiert (wie auch seitendeckel und tank)


    so jetz genug geplaudert, denn sonst kommt keiner mehr zu uns inne firma, wenn ick hier alles verrate :tongue:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hallo,


    Danke für eure Antworten, dass mit dem chromspeichen kann wohl sein, ich hatte irgendwo mal im internet gelesen das das chromfelgen sein sollen. aber du hast mich jetzt eines besseren belehrt. Danke!


    Dann werde ich das mal mit Sandstrahlen ausprobieren und dann den ganzen lack da drauf ;) Wenn was schief geht ich mache das Sandstrahlen bei nem Freund also kostet mir das nix :P
    Solange ausprobieren bis es gut aussieht.



    MfG.: Simme25

  • Zitat

    Das mit dem Chromaufpolieren ist so ne Sache, weil da schon ziehmlich viel rost dran ist.


    Zitat

    Sandstrahlen bei nem Freund also kostet mir das nix


    Dann tut es doch nichts zur Sache wie viel Rost an den Felgen ist, nach dem Sandstrahlen sind diese schonmal wieder metallisch und leicht angeraut. Jetzt in kleinen Schritten von mittelgrob nach fein anschleifen (Am besten Nass). Dann mit dem Polierset rüber. Gibbet bei Louis für 8 € und das glänzt.


    lg fuenfzigccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!