S51 Leistungssteigerung - aber wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ein 5Gang-Getriebe kann sich auch an einem 50ccm Mopped sehr gut machen, dazu muss der motor noch nicht einmal großartig getunt sein.


    Ich überleg mir selbst grad ob ich mir nicht nochmal fix nen Moped fürs Simsonteffen bauen soll. Wobei die Überlegung bei mir in folgende Richtung geht:


    - 50ccm 2Kanal angepeilt sind 6PS bei 7000 1/min
    - Sportwelle
    - Zündung notgedrungen VAPE es sei denn es findet sich was besseres, zB von Derbi (da muss ich allerdings schauen ob der Kegel passt)
    - Dellorto PHBG 17,5
    - 5-Gang-Getriebe


    Das sollte ohne größeren Aufwand machbar sein...muss ja schnell gehen.


    So oder so ähnlich könntest du dich auch orientieren. Nimm erstmal das was du hast und versuche dort zu optimieren, sprich du beseitigst erstmal die macken im Zylinder. Hebst das ding um 1mm an und passt danach die Einlass und auslass an den neuen Überströmwinkel an. dazu braucht es nur nen drehmel, ggfs die drehbank um einen zylinderkopf zu machen und dann hast du was richtig gutes ohne den schrott von anderen zu kaufen...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Was ist das denn für eine Aussage :a_zzblirre:
    Ein 5Gang kann man immer Verbauen, bei Jedem Zylinder, man muss nur die Gesamtübersetzung mit in betracht ziehen.
    Bei einen 60/4 kann man mit 5 Gang fahren, halt denn die Sekundärübersezung anpassen

    ja, Mensch ist doch gut! ich habe meine sicht der Dinge geschrieben und nicht deine.......



    edit: auserdem gehts darum die leistung zu steigern, aber ihr habt recht, ich bau mir morgen auch ein 5gang in meinen kr51......... dann hab ich 5ps mehr........

  • mhm und wat nützt es dir, wenn der 90er z.b. nen langes 5gang nicht durchzieht?


    dann haste auch nichts von deiner leistungssteigerung...





    es gab fürn M53 z.b. sogar 6gang getriebe ;)











    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • du kannst eher bei deinem 90ccm motor auf das 5-gang verzichten als bei einem kleineren motor.


    ein beispiel: 2Motoren haben die gleiche Leitung nur hat der eine 50ccm und der andere 70ccm.
    der 50ccm braucht für die leistung mehr drehzahl als der 70er und leidet weil er auf mehr spitzenleistung ausgelegt ist unter einem schmalen drehzahlband bei dem er gut gefahren werden kann. der 70er braucht keine sonderlich hohen drehzahlen um das gleiche zu leisten. dafür verfügt er über ein breiteres Band und er kann im gegensatz zum 50er somit schaltfauler gefahren werden.

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • du kannst eher bei deinem 90ccm motor auf das 5-gang verzichten als bei einem kleineren motor.


    ein beispiel: 2Motoren haben die gleiche Leitung nur hat der eine 50ccm und der andere 70ccm.
    der 50ccm braucht für die leistung mehr drehzahl als der 70er und leidet weil er auf mehr spitzenleistung ausgelegt ist unter einem schmalen drehzahlband bei dem er gut gefahren werden kann. der 70er braucht keine sonderlich hohen drehzahlen um das gleiche zu leisten. dafür verfügt er über ein breiteres Band und er kann im gegensatz zum 50er somit schaltfauler gefahren werden.

    Aber das sagt doch so direkt jetzt garnichts aus. Egal ob 50ccm oder 70ccm Leistung ist Leistung. Beim 50er hätt ich eher bedenken das er garnichtmehr in seinen Leistungsbereich kommt weil er den 5. Gang nicht packt. Das ist alles eine Frage der Übersetzung. Der 70er wird bei gleicher Leistung aber mehr Drehmoment haben und somit auch mehr Kraft um im 5. Gang noch eine gute Figur zu machen. Man kann das drehen wie man will, es wird imemr eine Frage der Übersetzung und der Auslegung des Zylinders bleiben.


    Soll heissen, der 50er wird keinen Spaß machen weil er mit kurzer Übersetzung gut geht aber die Endgeschwindigkeit leidet, mit langer Übersetzung kommt er aber ewig nicht aus dem Quark. Deswegen kommt ihm nur die Gangabstufung zu gute, weil man ihn damit dynamischer machen kann und somit länger Übersetzen kann. Immerhin hat er ja nur sein schmales Drehzahlband. Deshalb musst du ihn immer so übersetzen das er im 5. Gang noch in seinen Leistungsbereich kommt.


    Beim 70er wäre es eher so, das er mit kurzer Übersetzung gut geht, mit langer auch noch akzeptable Werte liefert, aber aufgrund der besseren Gangabstufung eine viel höhere Endgeschwindigkeit möglich ist. Denn wenn er das nötige Drehmoment hat, aber nur bis 8500 dreht, drehst du ihn jedesmal im 4. ans Maximum und er könnte noch schneller wenn da noch ein Gang wäre aber er macht ja eben schon zu.


    Fazit: Ich würd nen LT85 verbauen :D

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Aber das sagt doch so direkt jetzt garnichts aus. Egal ob 50ccm oder 70ccm Leistung ist Leistung. Beim 50er hätt ich eher bedenken das er garnichtmehr in seinen Leistungsbereich kommt weil er den 5. Gang nicht packt. Das ist alles eine Frage der Übersetzung. Der 70er wird bei gleicher Leistung aber mehr Drehmoment haben und somit auch mehr Kraft um im 5. Gang noch eine gute Figur zu machen. Man kann das drehen wie man will, es wird imemr eine Frage der Übersetzung und der Auslegung des Zylinders bleiben.


    ???


    Du hast es nicht verstanden wie das mit dem getriebe funktioniert.
    Der kleinere Motor muss aber kürzer übersetzt werden. Somit wäre um auf das Beispiel zurückzukehren die Endgeschwindigkeit bei beiden Motoren gleich. Hier redet keiner davon die 5. Gang einfach nur dämlich hintenran zu hängen, sondern vielmehr die abstufung so zuwählen dass sie einen guten Kompromiss zwischen endgeschwindigkeit und beschleunigungsvermögen liefert.


    Hier mal zum Vergleich:
    das einzige was die Motoren hier unterscheidet ist Getriebe und Kettenübersetzung. Beide Setups liefern am ende die gleiche geschwindigkeit. das %Gang kann aber viel mehr zugkraft anbieten als das 4Gang, dafür muss man nur einmal mehr schalten!
    im 1.Gang 570 statt 540N (570N entspechen 58Kg)
    im 2. Gang 340 statt 300N
    im 3. Gang 260 statt 225N
    im 4. Gang 175 statt 145N
    im 5. Gang 140N

  • sorry da muss ich mal einsprignen aber dein beitrag ist total unqualifiziert und absolut falsch!


    gang rentiert sich erst ab 90ccm


    die gänge haben nix mit dem hubraum zu tun, mehr gänge sind IMMER von vorteil und ERSTRECHT bei einem spitzen zylinder wie ihn der 60/4 wahrscheinlich werden wird.
    also 5gang ist IMMER gut, wenn er den 5ten nicht ordentlich zieht machste einfach die sekundärübersetzung kürzer....


    , der 60/4 ist ne gute Wahl


    naja sogut wie jeder 60/4 ist auf schnell fahren ausgelegt, macht aber die simson charakteristik kaputt und das mopedfahren macht überhaupt keinen spaß mehr vorallem in der stadt....




    , der BVF 19N1 ist meines erachtens zu groß nimm lieber einen 16N1-11 und bedüs den ordentlich


    so ein blödsinn, das hat doch nix mit meinung und empfinden zu tun, es muss der vergaser genommen werden für den der zylinder ausgelegt ist. und das ist bei dem meisten 60/4ern nunmal 19mm



    , 15er ritzel da kommts drauf an was du möchtest lieber schneller fahren oder schneller ausm Pott kommen.... nim ein 16er das ist die goldene Mitte...


    bei spitzen zylidnern hat sich eine übersetzungsverkürzung meist als sinnvoll erwiesen, meistens fährt man damit auch genausoschnell oder schneller als mit längerer übersetzung weil er höher drehen kann...
    also lieber mal 14er probieren.
    längere übersetzung heist nicht automatisch schneller fahren....

  • Gib doch mal einen Link durch, welchen Zylinder du meinst. 5gang ist immer empfehlenswert, beim Auto machen auch mehr Gänge mehr Fahrspaß.
    Nur gibt es bei den Zylindern große Unterschiede, und wenn du ein Preislimit hast, solltest du evtl aufs 5Gang verzichten und dafür in einen qualitativ besseren Zylinder investieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!