VAPE vz. Powerdynamo - Kaufentscheidung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonfreunde,


    ich beabsichtige in meinem Simson Vogel entweder eine VAPE oder eine Powerdynamo Zündung zu verbauen. Auch habe ich schon reichlich im Internet und natürlich auch hier im Forum nach Informationen zu beiden Zündungen gesucht.


    VAPE kennt ja jeder. Man hört viel gutes aber auch einiges Schlechtes über die Zündung.
    Eine evtl. alternative ist auch die Zündung von Powerdynamo. Leider habe ich bis jetzt keine wirklich nützlichen Informationen zu dem Hersteller gefunden.


    Meine Frage also:
    Gibt es hier einige Leute, die sich mit den Zündungen von Powerdynamo auskennen und mir mal ihre Erfahrungen berichten würden? Welche Vorteile hat die Powerdynamo Zündung ?


    Die neue Zündung soll in eine KR51 Bj. 67


    Vielen Dank
    Gruß
    Schwalbenreiter

    Reite deinen Vogel bis er fliegt!

  • Powerdynamo kauft die Kernkomponenten auch bei VAPE.


    Deren Simson-Umrüstsatz unterscheidet sich trotzdem deutlich von dem "normalen".


    Powerdynamo verwendet eine einkreisige Lichtmaschine und betreibt alles aus Gleichspannung, auch die gesamte Beleuchtung. Der normale Satz behält die werkseitige Aufspaltung in Wechselspannungs-Verbraucher (Licht) und kleinem Gleichspannungsteil nur für Blinker, Hupe, Standlicht.


    Dementsprechend ist der normale VAPE-Satz wesentlich leichter zu verbauen, weil der originale Kabelbaum zu 100% so bleiben kann wie er ist - bis auf die Aggregate, die man sowieso auswechselt. Er kommt auch mit einem sehr viel kleiner ausgelegten Regler/Gleichrichter aus.


    Unterm Strich also: Die Zündung ist sowieso die gleiche. Die elektrische Schaltung ist bei der normalen VAPE kostengünstiger und fürs Licht effizienter, während die Powerdynamo Lösung für die Freunde des Gleichspannungsverbrauchers die ideale Lösung ist. LED-Licht, Radio, Navi, und was man sich sonst alles so an die Simson schrauben könnte ...


    Auch preislich langt Powerdynamo ziemlich hin.

  • Danke für die Infos!


    Dann wird ganz deutlich eine VAPE sein.


    Und wenn ich dann noch einen zusätzlichen DC-Kreis benötige, kann ich mir das auch selber herstellen!

    Reite deinen Vogel bis er fliegt!

  • Zwischen Vape und Powerdynamo besteht wirklich ein Unterschied??


    Kann man das noch irgendwoanders nachlesen?



    mfg


    Marius

  • Ja, zum Beispiel indem man von MZA und Powerdynamo mal die Elektropläne vergleicht - die sind online. Auch an den Produktfotos sieht man, dass die Grundplatten sich unterscheiden.

  • So, Vape ist eingebaut und Läuft wie der Teufel.
    Hab auch gleich die mit dem vergossenen Magneten im Rotor genommen und dazu noch den schicken H4 Scheinwerfer von AKF.


    Hammer Optik und Licht bis ins nächste Universum!

    Reite deinen Vogel bis er fliegt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!