80/4 ccm zu wenig Kraft ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ne leider habe ich keine 48 Bohrung.Habe eine 50er Bohrung. Wenn ich die Zeichnung richtig verstanden habe müsste das im Bild blau markierte tiefer sein als der 50er Kreis, oder? Wie ist das mi den Radien muss der Ganze Kopf neu gemacht werden oder langt es wenn ich nur die Dichtfläche wegdrehe?


    Habe jetzt mal eine Fussdichtung aus Druckerpapier gemacht wie SSM es gesagt hat. Habe nochmal das Quetschmaß nachgemessen und dabei ist mir aufgefallen das beim Auslass 2mm habe aber links, recht, Einlass 2,3 -2,4 habe ist das normal ??

  • 3mm Lötdraht.. hmm ich bin mir nicht sicher ob das so funktioniert. Versuchs doch noch mal mit 1,5mm und der Lötdraht muss soweit herumgebogen sein das er an der Laufbuchse anschlägt, das hast du aber beachtet oder? Das Quetschmaß wäre ja sonst utopisch...

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • So wie es ausschaut, ist dein Kopf nicht mittig. Das kommt durch das Spiel der Stehbolzen.
    Wie groß ist die Bohrung des Zylinderkopfes ? Die sollte mind. 51mm betragen.


    Den Kopf mit Bund drehen, dass er im Zylinder zentriert ist, ist keine schlechte Idee, JEDOCH brauchst du dann nach einem Neuschliff auch einen neuen Kopf, da sonst zu viel Spiel herrscht und das schlimme Folgen haben kann.


    Wenn du Geduld hast, kannst du den Kopf wieder lockern, etwas verdrehen, festschrauben und neu messen. Das machst du solange, bis überall das gleiche Quetschmaß herrscht. Toleranz 0,1mm. Dann kann der Brennraum auch durchaus kleiner im Durchmesser sein, ca 50,3mm oder die Richtung.


    Aber klär uns mal auf, was ist das überhaupt für ein Zylinder ?
    50mm-Kolben, ist der im Nullschliff ? Was ist das für ein Kolben und welches Kompressionsmaß hat der ?
    Wird ein Zylinder mit 53/54er Buchse verwendet, dann muss üblicherweise der Zylinder mit einer Fußdistanz ausgeglichen werden, weil der Zylinder zu kurz ist.
    Bei dir aber wurde der Zylinder sogar oben abgedreht, warum ? Wie kurz ist denn der Kolben im Kompressionsmaß ? Ist das einer von einer Kettensäge ? Die haben nämlich ein recht kurzes Kompressionsmaß.


    Oder wurde ein S51-Zylinder verwendet und mit neuer Buchse versehen ?
    Das müssten wir schon wissen, damit wir dir besser helfen können.
    Achso, das Quetschmaß misst man immer im warmen Zustand, also Motor warm laufen lassen und dann erst Kerze raus.


    Und warum schaffst du den Motor nicht zu dem Tuner, wenn er bei dir gleich um die Ecke ist ? Keiner wird den Motor besser kennen als er.

  • 3mm Lötdraht.. hmm ich bin mir nicht sicher ob das so funktioniert. Versuchs doch noch mal mit 1,5mm und der Lötdraht muss soweit herumgebogen sein das er an der Laufbuchse anschlägt, das hast du aber beachtet oder? Das Quetschmaß wäre ja sonst utopisch...

    Wenn er über 2mm Quetschmat hat, braucht er garnicht erst mit 1,5er Lötdraht probieren, das funktioniert dann nämlich nicht.
    Keine Sorge, der Lötdraht ist so weich, der wird auf jeden Fall gequetscht. Andernfalls könnte man ja garnicht durchkicken.


    Wer keinen Lötdraht hat, kann auch Alufolie wickeln, das geht auch prima, aber Lötdraht geht am einfachsten.

  • Über den Zylinder kann ich nicht viel sagen. Ich habe damals meinen S51 Zylinder hingegeben und er hat eine neue Buchse für den größeren Zylinder reingemacht sowie zwei neue Überströmkanäle gefräst. Auf dem Zylinder steht 49,94 drauf. Deswegen habe ich gesagt das die Buchse einen Durchmesser von 50 hat. Was heißt eigentlich 53/54 Buchse und woran erkännst du das er oben abgedreht wurde ? Das Quetschmaß habe ich nochmal im warmen zustand gemessen und da habe ich von 2,1 - 2,3. Ja ich habe darauf geachtet das er die Wand berührt.


    Der Tuner wohnt zwar nur 30km entfernt, ist aber immer schwer zu erreichen und es dauert immer lange. Habe damals auf meinen Kolbenring 1 1/2 Monate gewartet. Versuche aber ihn mal zu erreichen.

  • Der Zylinder ist oben plangedreht, weil man es an den Drehspuren erkennt ;) Schau dir mal einen originalen Zylinder an, die sind oben ca 3mm höher.


    53/54 gibt die Größe der Laufbuchse in mm an. Außen natürlich.


    Da du ja schon eine sehr dünne Fußdichtung verbaut hast und der Kopf nur max. 0,8mm plangedreht werden kann, beträgt dann dein Quetschmaß 1,4mm. Das ist auf jeden Fall besser als 2,xmm und würde auch gehen. Kommt jetzt drauf an was du willst. Lass erst mal den Kopf nachdrehen und mach Fahrversuch. Der Motor wird auf jeden Fall deutlich besser gehen als vorher. Wenn dir das erstmal genügt, dann fahr so weiter bis zum nächsten Schliff, da der Zylinder eh runter muss lässt du ihn nochmal 0,5mm abdrehen, dann bist du bei 0,9mm und im grünen Bereich.

  • Weil der Brennraumeinsatz 0,8mm im Kopf steht ?!


    Natürlich kann man mehr nachsetzen, wenn man den Brennraum in den Zylinder ragen lässt. Aber davon halte ich bei unbeschichteten Zylindern nicht viel, weil dann nach einem Neuschliff ein neuer Kopf her muss und das kostet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!