Zündschalter defekt MS50, wie reparieren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo. an meiner MS50 ist das Zündschloss defekt.


    Alle Kabel sind richtig angeschlossen - Trotzdem Schaltet das Schloss nicht richtig.


    Auf Stellung 1 ist "AUS" das Funktioniert auch :P
    Stellung 2 wäre "AN" und Stellung 3 wäre "AN+Licht"


    Stelle ich nun auf 2 oder 3 Springt das Moped auch an - jedoch nur für 2-5sekunden. Dann geht es wieder aus.



    Kann es sein, das die Mechanik, also das schloss ansich kaputt ist? Wie wechselt man es aus? Ist ja in so einem Kunstoff gehäuse.



    _es liegt 100%tig am Zündschloss, denn wenn ich Überbrücke läuft es ja_


    mfg wuddy

  • besorg dir n neues und bau das ein


    an den neuen schlössern wirste kaum noch was repariert bekommen...






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • und wie baue ich das aus? das schloss sitzt ferst in einem Kleinen Runden Kunstoffgehäuse.
    Aus diesem Kunstoffgehäuse kommen dann steckverbinder.


    Das Schloss gibt es nicht komplett zu kaufen, sondern nur das innenleben, sprich da wo man den Schlüssel reinsteckt

  • ist das Schloss von Zadi oder einem anderen Hersteller....und was mich wundert ist das du nicht folgende schalterstellungen hast


    0 Aus
    1 An+ Licht
    2 An + Licht+ Tachobeleuchtung




    mir fällt gerade noch was ein..... ist das zufällig eine Anzeige von Facomsa?

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • ja , ist ein Facomsa Instrument,


    Licht, Blinker - alles so wie es soll
    Nur Zünd aus/an funktioniert nicht. (kabel : Braun und Braun-weiß)


    wenn ich das Braun-weiße kabel abziehe dann läuft das Moped. Wenn ich es normal an den zündlichtschalter anschließe,
    springt das moped für 2-3 sekunden an, geht dann aber aus. Und das auf allen 3 stufen....

  • also schon mal schlechte Nachricht vorweg das Zündschloss gibts so nicht mehr der User Bünzy hatte vor nicht allzulanger Zeit das selbe Problemhört sich so an wie als wäre irgendwie n Kurzschluss im Schloss.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • das schloss an sich gibt es noch ( bei zweirad-schubert ) aber auch NUR das schloss, ohne kunstoffgehäuse und Kontakten, also nur das innenleben.


    Aber wie wechselt man es ohne das runde kunstoffgehäuse kaputt zu machen?

  • Hast du mir mal n link zu dem Innenleben beim Schubert ich konnte es nicht finden....

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Hallo,
    das Facomsa-Instrument musst du demontieren und es ist hinten mit ca 5-8 Schrauben verschlossen. Diese drehst du einfach heraus dann kannst du das Vorderteil mit dem Tachoglas und dem Zündschloss abnehmen. Das Zündschloss demontierst du dann einfach indem du den Kunststoffring von außen abdrehst.

    Gruß Julian

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • @ fünfzigkubik: das ist ja soweit klar, ich meine wie ich das Schloss an sich auseinander nehme. Also wie man das Metallteil von der Plastik-ummantlung trennt.


    hier der Link zum schloss ( foto ist leider mini) :



    http://s40205778.shoplite.de/s…shopdata/index.shopscript



    EDIT: der Link funktioniert nicht richtig. Bitte auf Simson-Ersatzteile klicken, dann links als suche "MS50" eingeben,
    etwas herrunterscrollen, etwa in der Mitte der Liste steht "Zünd und Lenkschloss-Satz" für 21€

  • Kauf doch einfach nen neues Zündschloss

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!