Rasseln und schlechte gasannahme - RATLOS

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich habe folgendes Problem:


    Zunächst hatte ich genau die Probleme, die in der Überschrift stehen. Nachdem ich den Vergaser komplett auseinander genommen und auch gereinigt habe, war das Problem mit dem Gas immer noch da, heißt bei wenig gas stottert der motor rum, so als wenn er kein sprit mehr bekommt, erst bei vollgas zieht er so einigermaßen durch. Und langsamer als 60 kann ich auch nich fahren, denn bei halbgas stottert der extrem, sodass ich zwangsweise vollgas fahren muss...
    Naja, ich hab dann den Zylinder durch einen Ori-Zylinder mit neuem Kolben, Nadellager etc. ersetzt. Das unterschwellige Rasseln ist jetzt weg, aber ab 60 höre ich ein leichtes Knistern aus der Zylinder-Region. Außerdem ist in bestimmten Drehzahlbereichen Rasseln und komische metallerne Geräusche zu hören, ganz komisch irgendwie. Aber das ist wie gesagt nicht durchgängig, denn bei z.B. fahrt mit 55 stottert der zwar, aber der Motor schnurrt wie ne Katze.


    Also: Problem des Rasselns und die sehr schlechte Gasannahme


    Ich habe ne S51 B2-4, also Elektronikzündung

  • hast ein vergaser ABSTIMM problem^^


    gas annahme im teillastbereich is schlecht sagst du .. also versuch einfach mal die nadel im kolbenschieben höher zu hängen^^(also das sie mehr spritt bekommt ) das könnte dir evtl schon weiter helfen
    grüße andré

    Hier bitte signatur eingeben...

  • Klingt nach falschem/falsch bedüstem Vergaser was die Gasannahme angeht. Knistern könnte auch daran liegen oder an verstellter Zündung.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • danke erstmal für die schnellen Antworten!


    ich werde den Vergaser nochmal checken, wie ihr das gesagt habt, klingt logisch. Außerdem werd ich den Zündkerzenstecker mal austauschen, den hab ich nämlich auch in Verdacht, weil wenn der Motor muckt dreh ich das teil auf der zündkerze herum und dann läufts wieder besser :thumbup:

  • Haste schonmal drangedacht den neuen Kolben einzufahren? Wenn ich das richtig verstehe sind neue Ringe drinne, dh 500km mindestens, schön 1:33 schön fett den Vergaser einstellen, langsam anfahren, hohe Drehzahlen meiden und schön 45! Dann nach 300km vielleicht mal auf 50 steigern, und erst ab 500km langsam auf 55 und 60km/h steigern! Sonst haste keine Freude.

  • natürlich hab ich den neuen zylinder eingefahren! sonst wär auch iwie blöd


    aber 500 km find ich ein bisschen übertrieben, hab nämlich schon diverse Zylinder und Kolben eingefahren und immer nur so 200km geschont, danach ganz normal. Ich hatte noch nie Probleme danach.

  • Tony: bis zum wort "einfahren" stimme ich dir zu. Das WIE ist aber Quark und sollte hier nicht so stehen bleiben.
    Der vergaser wird von anfang an richtig eingestellt. Nicht zu fett. 1:33 ist richtig aber keine 500km. Da baut die Garnitur nämlich schon wieder ab. 250-300km reichen locker.
    Zudem ist sicher angebracht einfach mit Menschenverstand daran zu gehen. Gute Garnituren vertragen vorher Drehzahlen.
    ALLE Garnituren BRAUCHEN auch schon in der Einfahrzeit Drehzahlen. Sonst wirds später nix mit der Leistung.


    Nico

  • danke nico, endlich ist mal jemand meiner meinung! Außerdem hab ich einen Ori-zylinder drauf, der müsste das schon packen!


    UND ich hab vielleicht die Lösung meines Problems, denn ich hab die Zündung jetzt mal (per Gefühl :D) so eingestellt, dass sie etwas fürher zündet. Das Rasseln im Teillastbereich ist weg, und stottern tut der Motor nur noch ein bisschen. Mal sehen wie lange das so bleibt, denn meistens mach ich was, dann gehts kurz, bzw. man meint das es besser ist, und am nächsten Tag kommen dieselben sch... Probleme :thumbdown:


    Passen die Symptome denn zu Spätzündung?

  • Also ZU fett sollte der Gaser nicht eingestellt werden, das ist richtig, aber auch nicht auf sehr sparsam. Die gute Mitte ist entscheidend.


    Ich bin nunmal der Meinung, dass 500km drinne sein sollten, ab und zu mal nen bissel die Drehzahl steigern ist okay, und vielleicht reichen auchmal 300km, aber besser mal 100mehr als sich am Ende schwarzärgern.


    Also ich fahre jetzt seit 600km 1:33, aber auch nur, weil noch soviel davon da ist;)


    Macht wie ihr denkt, aber ich gebe lieber den Tipp den Motor mehr zu schonen als nötig ist, als dass es im Nachhinein heißt, Tony sagte aber......



    LG Tony

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!