wie kann ich überprüfen, ob meine zwei-fach verstellbaren dämpfer noch in ordnung sind?
stoßdämpfer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich dneke mal, das wirst Du schon früh genug merken, wenn Sie im eingebauten Zustand nurnoch durchhängen, anstatt zu federn.
-
es geht um die dämpfer, die können nicht durchhängen und federn können die auch nicht!
-
Dann formuliere ich meine Antwort anders: Du wirst merken, wenn Deine Stoßdämpfer bis auf den Anschlag einfahren und es "Klack" macht, wenn Du über das Kopfsteinpflaster fährst.
-
das verhindern nun wieder die federn! :dma_smile2:
-
Dann scheinen Deine Dämpfer ja noch in Ordnung zu sein
Federn ohne Dämpfer würden durschlagen.
-
Du willst aber auch nicht verstehen.
Ab einem gewissen Punkt, fühlt sich das Heck der Karre nur noch völlig schwammig an und ist kaum zu kontrollieren,
weil die Dämpfer auf beiden Seiten unkontrolliert ihren Dienst quittieren.
Nach Kontrolle der Reifen und der Schwingenbuchsen, bleiben lediglich die Dämpfer und die sollten dann gewechselt werden.
So, nun zeig mir die Lücken meiner Formulierung, wenn du dich daran erfreuen kannst.lg fuenfzigccm
-
ich weiß, das es zu ddr zeiten prüfgeräte für die dämpfer gab, wo dynamisch die dämpfkraft gemessen werden konnte. gibt es sowas noch?
von hand kann ich ja nur das mehr oder weniger komplette versagen der dämpfer feststellen. die teile versagen im normalfall ja auch nicht plötzlich ihren dienst.
ich habe bei meinem möp festgestelt, das ich in schnellen kurven mit unebenheiten das schwammige gefühl habe. -
Dieses schwammige Gefühl kenne ich auch. Der Luftdruck in den Reifen spielt da sicherlich auch eine Rolle. Aber trotz einem Luftdruck von 2,5 Bar auf dem Hinterrad und neuen Schwingenlagergummis habe ich noch dieses "schwammige Gefühl". Über eine qualifizierte Antwort an dieser Stelle würde auch ich mich sehr freuen
-
Hast du die Kette richtig gespannt, das Rad richtig zum Vorderrad in eine Spur gebracht und die Achse ordentlich festgezogen?
Wenn ja kann es auch ein falsch zentrierte Speichen oder eine 8 in den Felgen Problem dafür sein -
Fahr doch mal zu einem Tüv und stell das Hinter Rad mit Dir draufsitzend auf die Rüttelplatte dann sagt Dir der Prüfer was Deine Dämpfer noch taugen.
-
danke bienlein, gute idee! hab ich auch schon dran gedacht und werd ich nächste woche mal machen. ich weiß bloß nicht, ob die pkw anlagen auch brauchbare ergebnisse fürs moped bringen.
s51 chris: alle deine voschläge haben nichts mit den dämpfern zu tun und solche schlampereien, wie von dir aufgezählt, gibt es an meinem moped nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!