Schwalbe ruckelt und verbraucht sehr viel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also mein schwalbe kr51/1 ruckelt während der fahrt und fährt denn nur noch so 30-40 km/h aba das auch nur wenn sie warm ist wenn sie wieda kälter ist habe ich das problem nicht mehr.
    und denn komm ich mit einer tankfüllung nur ca 80-100 km woran könnte das liegen ?


    danke im vorraus schon mal .

  • also zu dem ruckeln hab ich keine ahnung...zu dem tankproblem...ist denn nach 80-100km noch was drin oder is der tank dann wirklich leer?falls noch was drin ist klingts nach ner schlaufe im benzinschlauch - also das benzin hat dann nich mehr die kraft sich selbst zu drücken und dann stottert die schwalbe und geht aus bzw hält sich bei 30-40 da sie dann im 3ten bei sehr niedrigem drehzahl is und somit kaum benzin brauch

  • Deine 2 Probleme können gut und gerne direkt zusammenhängen.


    Wenn du sagst, dass sie im kalten Zustand gut läuft, im Warmen aber sehr schlecht und gleichzeitig zu viel verbraucht, ist davon auszugehen, dass sie allgemein stets sehr viel Sprit ansaugt. Im kalten Zustand ist dies nicht zu spüren, da da der Motor das fettere Gemisch benötigt, im warmen ihn aber nur hindert.


    Somit liegt jetzt die Vermutung sehr nahe, dass wahrscheinlich deine Starterdüse nicht ordentlich verschlossen wird. Du wirst also überprüfen müssen, ob der Choke richtig schließt. Entweder ist der Gummiproppen undicht, oder der Seilzug ist so eingestellt, dass der Startvergaser die ganze Zeit geöffnet ist.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • da würd ich auf die zwei typischen fehlerquellen schließen: Nebenluft (hauptsächlich simmerringe) und Zündung. wenn du eine U-zündung hast solltest du die typischen verschleißteile wie kondensator und unterbrecher mal wechseln. nebenluft kannst du mit bremsenreiniger oder startpilot testen.

  • zu dem Ruckeln: Ist die Zündung richtig eingestellt?
    Verbrauch: Ist der Startvergaser vllt bezogen weil der Zug zu kurz ist? oder Allgemein Vergaser; richtige HD

    Alles eine Frage der Technik!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!