Mutschy, die haben die sicherheitsverschlüsse für unten, die haben sogar doppelte
der einzige grund warum die dort und woanders nicht davor hängen ist diesmal nicht das geld sondern es wird von niemandem ausser norwegen verlangt....
und warum soll man einen 3tonnen sicherheitsverschluss mit aufs wasser nehmen, den 2tage lang anbauen wenns dann doch keine sau interessiert
das was da grad passiert... ähm mit richtig viel geld hat das nichts zu tun...
BP ist dagegen versichert, mich würde interessieren bei dem, denn deren kurs werden nach bekanntwerden der schadensersatzsumme ins bodenlose fallen....
bp hat doch bis jetz nur 1/3 verloren, und auch so ist so eine ölpest ziemlich günstig, im vergleich zu den ökologischen nachwirkungen....
was bart angesprochen hat....
sucht nur mal nach ein paar aufschlussreichen bildern aus aserbaitschan, dort ist die ölpest tagtäglich, aber wo keine standartökoforderungen sind warum sollte man dann sichern?
wenn die die tiefseebohrungen ab jetz einstellen, bin ich der der sich noch mehr freut als die ganzen ökos da draußen, da kann ich wenn ich fertig bin mit dem studium an den reserven bohren gehen