ÖL-Pest, LIVE-STREAM, BP stellt sich zur schau...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mutschy, die haben die sicherheitsverschlüsse für unten, die haben sogar doppelte


    der einzige grund warum die dort und woanders nicht davor hängen ist diesmal nicht das geld sondern es wird von niemandem ausser norwegen verlangt....


    und warum soll man einen 3tonnen sicherheitsverschluss mit aufs wasser nehmen, den 2tage lang anbauen wenns dann doch keine sau interessiert :)


    das was da grad passiert... ähm mit richtig viel geld hat das nichts zu tun...
    BP ist dagegen versichert, mich würde interessieren bei dem, denn deren kurs werden nach bekanntwerden der schadensersatzsumme ins bodenlose fallen....
    bp hat doch bis jetz nur 1/3 verloren, und auch so ist so eine ölpest ziemlich günstig, im vergleich zu den ökologischen nachwirkungen....



    was bart angesprochen hat....


    sucht nur mal nach ein paar aufschlussreichen bildern aus aserbaitschan, dort ist die ölpest tagtäglich, aber wo keine standartökoforderungen sind warum sollte man dann sichern?


    wenn die die tiefseebohrungen ab jetz einstellen, bin ich der der sich noch mehr freut als die ganzen ökos da draußen, da kann ich wenn ich fertig bin mit dem studium an den reserven bohren gehen :lol:

  • Ich tanke nicht mehr bei BP.


    In der tat gibt es sicherheitsvorkehrungen, aber damit ging man bei BP eher sorglos um. die wussten sogar, dass das bohrloch eventuell nicht hält. geht zumindest aus interna hervor die im spiegel (oder SPON?) verhöffentlicht wurden. dazu kommt noch das verschleiern wieviel öl tatsächlich rausläuft, und der einsatz der chemikalien, der m.M.n. mehr schadet als nützt, und lediglich das öl unter wasser binden soll (aus den augen - aus dem sinn). übrigens wurde die horizon unter der flagge von irgend einer bananenrepublik (jedenfalls nicht USA) betrieben, weil da laschere kontrollen sind :S


    und nein, ich bin nicht so naiv, dass ich glaube andere ölriesen wären viel vorsichtiger. aber ich hoffe einfach mal dass die daraus lernen und BP an dem image-verlust pleite geht. ich meine unter normalen umständen juckt die 1 Mrd. nicht, die machen einfach unvorstellbare summen umsatz! wegen 1 Mrd. braucht man sichj im Ölgeschäft keine Sorgen machen, wegen so einem sümmchen kümmern die sich nicht um sicherheitsvorkehrungen, die die bohrung um mehr als ne milliarde teurer machen. aber wenn BP aufgrund des imageschadens pleite geht, dann ist das schon eine krasse sache, und würde viel mehr zum umdenken anregen bei exxon, shell und wie sie alle heißen.

  • die haben doch nur 1/3 an börsenwert verloren.....das is so wie wenn deutschland mal wieder nen gammelfleischskandal hat.... die menschen vergessen schnell....




    Im Übrigen, ich habe vor 4 std meine Freundin vor meinen Laptop gesetzt und ihr den LiveStream gezeigt.....
























    Sie sitzt immer noch gebannt davor....






















    sie studiert umweltingenieurwesen

  • ja ich schau mir es auch immer mal wieder an... aber nur wiel ich so fassunglos darüber bin...

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Gut, es ist passiert, jetzt muss man das "beste" drauß machen. Ich finde die scheiß fetten bonzen schweine sollten sich schnell mal was einfallen lassen wie die dat Loch zubekommen. Mal nen bisschen geld aus ihren fetten arschbacken ziehen und das ding verschließen.
    mIch kotzt das schon ein wenig an, mit der Umwelt und so.


    Aber naja im grundegenommen läuft es wieder auf das klischee(i-wie so) hinaus: Geld regiert die Welt.
    Und damit denk ich, werden die Menschen sich nie ändern.


    Aber naja...ich finds zum kotzen. :thumbdown::thumbdown:

  • was regt ihr euch so auf?


    ÖL ist und bleibt ein naturprodukt. es kommt aus der erde und geht auch dort wieder hin zurück.

    biete:
    - SR50 kennzeichen & blinkerträger


  • Da hast du wahrscheinlich recht, aber ob die Menschheit den "Spülvorgang" überleben wird?

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • Da hast du wahrscheinlich recht, aber ob die Menschheit den "Spülvorgang" überleben wird?


    Jede Ratte überlebt ihn auch..

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • is doch eh alles für die füße, ich würde kein insel mehr bohren lassen bevor da richtig dinge entwickelt sind du solch vorfälle verhindern.


    Am öl wird verdient weil wir es dann anschließend teuer kaufen müssen, da ist der umweltschutz ganz weit hinten, weil das kleinste problem ist es vorschungen zu finanzieren die z.b. bio kraftstoffe so entwickeln das sie jedes Fahrzeug fahren kann. Oder Elektro autos gibt es schon ewige jahre, aber sowas kann nicht umgesetzt werden da die firmen das selbst finanzieren müssen. Es könnte elektro fahrzeuge geben, die einheitlich Akku zellen haben so das man an jeder Tankstelle wenn der saft leer ist einfach gegen eine Frisch aufgeladene Tauscht :i_troest:
    ich sags so wenn die wirklich wöllten, würden wir bis 2015 keine Fahrzeuge mehr mit Kraftstoffen aus erdöl bewegen.

  • ich sags so wenn die wirklich wöllten, würden wir bis 2015 keine Fahrzeuge mehr mit Kraftstoffen aus erdöl bewegen.


    Dito!


    Meiner meinung nach wird die Firma BP das nicht überleben, Imageschaden einfach zu groß.



    MfG



    PS: Bei uns gibts keine einzige BP tankstelle :P kann leider nicht protestieren^^

  • Meiner meinung nach wird die Firma BP das nicht überleben, Imageschaden einfach zu groß.



    Das Image von BP interessiert den Brummifahrer aufer Autobahn sowieso nicht.
    Das ist ne Monopolstellung, gekauft wird das weiterhin.


    Gruß

  • BP erzielt den kleinsten Teil seines Umsatzes durch die Tankstellen - leider. aber eine monopolstellung hat BP nun wirklich nicht, exxon ist zum beispiel vom börsenwert her doppelt so groß. und die meisten staaten haben ja staatliche ölfirmen, zB petrobras in brasilien, die demnächst nebenbeibemerkt anfangen vor brasilien tiefseebohrungen zu machen... und die saudische (weiß den namen grad net mehr) ölfirma wäre das mit abstand größte, wertvollste unternehmen weltweit, wäre es notiert. sieht man ja auch, die scheichs sind ja alle unvorstellbar reich, das kommt nicht von ungefähr...


    Wer den aktuellen Spiegel hat... da fehlen einem die Worte...
    nur mal kleine auszüge:
    ende märz: ein mitarbeiter jagt versehentlich das bohrrohr durch das ventil vom blowout preventer (BOP) - also das ventil, von dem mutschy geredet hat gibts. kurz später findet man auch gummiteile im bohrschlamm, aber interessiert keinen so recht.
    18. april: halliburton drängt darauf zur sicherheit 21 zentrierungsanlagen zu installieren, BP lässt nur 6 installieren.
    20. apriL: BP schickt leute von der firma schlumberger zurück ohne die zementdichtung testen zu lassen - was experten für unbedingt notwendig halten.
    später: ein druchtest ergibt "nicht zufriedenstellend", aber BP beschließt die arbeiten trotzdem abzuschließen.
    arbeiter beginnen auch viel zu früh den bohrschlamm aus dem rohr mit meerwasser zu ersetzen (deshalb gab es auch einen streit zwischen mitarbeitern von betreiber transocean und BP-Managern)


    und das ist wirklich nur ein auszug... die haben da wirklich alles verbockt. und das läuft wahrscheinlich auf so ziemlich jeder borhinsel so, "wird schon gutgehen"...
    die leute sollten auch mal verstehen, dass sie wenn sie nach öl bohren, eine gewisse verantwortung gegenüber dem ökosystem haben, von dem wir auch in gewisser weise abhängig sind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!