Hehe, soviel weis ich schon
Aber Duo 4/1 hat ja erklärt das Vape für tuning unter anderem praktisch wäre, was ich ja nicht möchte.
Bin einfach am überlegen ob sich das Geld lohnen würde
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hehe, soviel weis ich schon
Aber Duo 4/1 hat ja erklärt das Vape für tuning unter anderem praktisch wäre, was ich ja nicht möchte.
Bin einfach am überlegen ob sich das Geld lohnen würde
ich meine keine vape stino 12v simson zündung
jo, es gab auch s51 Modelle mit Elektronik Zündung. Aber ganz ehrlich ich würd die Unterbrecher einfach weiterfahren und gut,genauso mache ich es jetzt auch. Ich habe auch erst viel rumüberlegt aber ne Elektronik kostet dich auch schnell 70-80€ und dann könnte man schon fast wieder ne vape kaufen.Aber in Relation bekommt man dafür schon verdammt viele Kondensatoren und Unterbrecher + Zündkerzen, soviele wie man niemals brauchen wird.. kommt halt auch drauf an, wie locker das Geld sitzt.
Ok, ich bleib bei der Unterbrecherzündung wär ja auch schade wenn man irgenwann garnichtsmehr machen müsste
Also danke nochmals
Kein Problem!
Und nachrüsten kann man sie immernoch
mfg
Hab doch noch ein paar ungeklärte Fragen^^
Welche Lager soll ich bei Steinberg auswählen?
Und die Kupplung, passt da die standart Kupplung mit 1,6mm Tellerfeder?
Die Dichtringe, sollen die von LYO oder TCK sein?
Und das Kettenritzel, passt das so wenn ich keins auswähle(also ist es dann Standart)?
Ich will kein Tuning und "legal" auf der Straße unterwegs sein
also die standart Kupplung passt, Kettenrad würde ich einfach weglassen, ich denke das ist dann das standart. Du kannst deins ja zur Sicherheit abnehmen bevor du den Motor verschickst
Bei den Lagern würde ich glaube ich SKF nehmen und bei den Simmerringen TCK.
Ich denke da tut sich nicht viel bei Lager und Simmerringe..
mfg
OK,
warst mir eine große Hilfe
Kein Problem,
und generell denke ich das Zweirad Steinberg auch nichts anbietet, was Murks ist.
mfg
Hallo,
Beschreibungen auf meiner Seite folgen noch
Bei Fragen einfach mailen oder ne PM schicken.
Ein Vorauswahl unserer Empfehlung folgt auch noch.
Liebe Grüße
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!