Mischungsverhältnis 1:100 und Synthetiköl???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    war neulich bei meinem Simsonhändler und was der mir erzählte hat mich echt zum grübeln gebracht. Er betankt seit Jahren seine Mopets mit 1:100 Mischung und einem vollsynthetischen hochwertigem Öl ( Castrol RS 2T). Er schwört drauf, sagt es gibt keine Öl- und Rußablagerungen mehr (glaub ich ihm) und dem Motor schadets auf keinen Fall (weiss nicht ob ichs glauben soll) Er hat mir aus seiner großen Benzintonne den Tank vollgemacht und mein Schwälbchen ist danach super gelaufen. Der Motor lief schön rund und ich hatte auch das Gefühl der Anzug ist besser.
    Beim stöbern im Forum hört man ja raus, dass ihr lieber mit zuviel als zuwenig Öl rumfahrt aber der Mann hat ne Vertragswerkstatt!
    Das meine Schwalbe mit der Mischung so schön gelaufen ist hat mich nachdenklich gemacht.
    Oder will der nur Kohle verdienen, an den Leuten die auf seine Tips hören ?
    ?(
    Gwendor

  • Hört sich auf jeden Fall interessant an, wenn ich ne 2. Simme hätte zum testen würd ich's mit meinem alten Motor glatt mal riskieren. Solange hoffe ich das jemand sich damit selbst mal 5 Liter anmischt und es für mich probiert ;) Die Motoröle sind in den letzten 30 Jahren ja wohl weiterentwickelt worden, so das evtl. ja so eine geringe Konzentration schon für nen Schmierfilm ausreicht. Hmm

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Naja, im großen und ganzen könnte er Recht haben, denn die modernen teuren Öle sind ja schon fast keine Öle mehr, sondern High-Tech-Produkte. Also ich würde auf jeden Fall mal nicht sagen das er nicht die Wahrheit sagt, aber unter 1:70 würde ich mich auf keinen Fall trauen. Mehr als 1:50 ist bei einem Stino Motor aber sowiso überflüssig. Also mit einem wirklich richtig guten Öl geht das denk ich mal schon, allerdings solltest du dir die Frage stellen ob du nicht leiber mit einem billigen 1:50 tankst, oder mit einem viel teueren 1:100, ist irgendwo Blödsinn...
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    Ein Board besteht aus Menschen und Technik.

  • Bin sonst immer Billigöl gefahren, aber rauchte etwas und im Auspuff hat sich mit der Zeit ganz schön was abgesetzt. Hab ihn neulich mal saubergemacht, da war echt schon ne richtige Suppe drin. Jetzt raucht sie kein bischen. Und ich habe das Gefühl, der Motor läuft irgendwie besser, besserer Anzug, weniger Aussetzer, weniger Dreck. Der Mehrpreis relativiert sich, weil man ja nur die Hälfte braucht. Ich trau mich trotzdem nicht so recht und fahr seit einer Woche 1:75 .


    Gwendor

  • also was die an ölen weiterentwickeln wollen, wundert mich ein bisschen. klar, die geben irgendwelche zusätze noch mit rein, ganz klar. aber unterm strich sind alle öle gleich. öl is öl, ob du nun eins von 1930 nimmst, oda von 2004. und ich kann mir nicht vorstellen, das der ölfilm bei so wenig öl halten kann, weil das öl ja nich wie gummi is, sonder das setzt sich in den öltaschen ab, und vermindert dort die reibung, nur wenn das dann durch die verbrennung dort mitverbrannt wird, is halt nix mehr da, und der ölfilm wird dünner. also ich würde immer mit 1:50 fahren, egal mit welchem öl.
    und das die nich so viele rückstände hinterlassen liegt daran, weil se bei ziemlich niederen temp. vollständig verbrennen, was bei 4t ölen z.b. nicht der fall is. das die karre nun schneller wird, liegt daran, das weniger öl im benzin is, und damit man eine stärkere und bessere verbrennung erzielen kann, weil öl brennt nich.
    also ich fahre zwischen 1:17-1:40, misch immer frei nach schnauze, un hab bis jez keinerlei probs. klar, der auspuff rotzt zu, aber das juckt mich nich die bohne, wird er halt ausgebrannt. also mir wäre es ehrlich esagt zu riskant mit 1:100 zu fahren, will ja noch was von meiner simme haben, und nich jede 5000 km meinen zylinder ausschleifen lassen. zumal der verschleiß durch weniger öl nich besser wird.
    --
    Habt ihr kein Püppchen zur Hand, macht euer Süppchen einfach an die Wand !!!


    Glanz is Geil!!!

  • was ist eigentlich mit 1:33 ?
    geht das bei einem 60 ccm? (unbearbeitet)

  • dann fahrt mal alle schön mit 1:70 oder 1:100 rum
    das ist käse
    ich fahr vollsynthetisches öl im mischungsverhältniss 1:25 oder mal 1:33...
    (hatte vorher nen 60er 4kanal drauf und hatte den sprit noch im tank)
    also über 1:50würd ich mich garnich trauen ....
    achja wie latzareth sagte öl ist öl ... bei stino motor föllig egal was man fährt ... :teufel2:
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • ICh würde dem ganzen nicht zu leichtgläubig nachgehen. Wer so eine Vertragswerkstatt hat braucht Kunden, gerade zu solch schlechten Zeiten ...


    MFG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    In der Ruhe liegt die Kraft - Wer viel ruht der auch viel schafft!

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!