meine fahrende Bierkiste

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • danke für die vielen antworten.


    so als erstes, der auspuff geht ziehmlich gut meiner meinung nach, als im 3. gang gehtse noch auf die hinterräder. im schalldämpfer ist ja auch nen siebrohr mit dämmwolle.


    scrap, nen 4 takter kam nicht in frage, weil zu teuer und den motor hatte ich noch liegen.


    wegen der kühlung vom motor, funzt so astrein, vor ist ja ein loch drin (vom griff) und nach oben kann die wärme auch weg. hatte bis jetzt noch keine probleme


    die aufnahmen für ritzel und bremmscheine habe ich gedreht, und die befestigungslöcher mit gewinde gebohrt. die aufnahmen sind direkt auf die achse geschweißt.


    mfg maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • danke für die vielen antworten.


    so als erstes, der auspuff geht ziehmlich gut meiner meinung nach, als im 3. gang gehtse noch auf die hinterräder. im schalldämpfer ist ja auch nen siebrohr mit dämmwolle.



    Google mal nach dem Begriff des Resonanzauspuffs. Aktuell nutzt du maximal die Hälfte der Leistung des Motors.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Sind die Räder von Ebay? Wenn ja, pass auf, die haben absolute scheiß qualität :D zieh schon mal die schrauben der radscheiben nach oder besser mach gleich selbstsichernde Muttern rauf! Bei mir haben die sich nach nem Kilometer zerlegt dann warn von 4 Schrauben noch eine drin :D

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • ja die räder sind aus der bucht, habe aber schon vor der ersten fahrt die lager gewechselt und die verschraubungen mit schraubenfest gesichert. hält bis jetzt prima.


    mfg
    maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • und is doch wurscht!


    leistung ist bei sowas immer genug da mehr als 30 fährt man damit doch eh nicht....
    nen passender resoauspuff währe doppelt so groß wie die komplette karre und sonen auspuff ist viel praktischer.
    man muss eben kompromisse eingehen.

  • wie scrap schon schreibt, es ist egal, der bock geht schon gut ab. soll ja keine rennen fahren. und mit reso klappt nicjt richtig, weil der auspuff unterm rahmen verläuft, da kann es nocht noch größer vom durchmesser sein wegen der bodenfreiheit.


    mfg maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • hatten des damals bei unserm 4takter mit dem originalauspuff der honda cb50 gemacht, n bissl gekürzt, geschweißt un schon hats gepasst. sah dann zwar aus wie n schornstein obenraus^^ aber hat geklappt. un der is von der form so wie der von der s51. die kiste is mit ner person mit nem gewicht von 70kilo so um die 70 gelaufen obwohls n 4takt 50ccm is.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!