Hallo!
Ich habe hier gerade ein paar Motörchen, und da ich jemand bin der lieber alles selber macht frage ich mich gerade wie das mit dem Getriebe ausdistanzieren wohl von statten geht. Kann mir jemand diesbezüglich ein paar infos geben? Was braucht man denn dazu? Eine Messuhr hätte ich, eine Bügelmessschraube sollte auch nicht das Problem sein! Die Scheiben gibt es ja zu kaufen.
Mein erster Testmotor wäre ein MZ MM250/3
Getriebe ausdistanzieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
messchieber, tiefenmesschieber, fühllehren und nen paralellendmass damit kommst eig zum ziel eine messuhr mit stativ ist zusätzlich die pro ausrüstung beim kupplungs ausdistanzen...
-
Parallelendmass und tiefenmessschieber habe ich leider nicht
Was genau muss man denn da tun? -
Steht alles im Werkstatthandbuch
-
Das gibt es wo zu kaufen?
-
ebay internet
bzw in meinem steht es
-
-
Ah ok... na mal sehen was sich findet, gibts da Werke die sich besonders empfehlen?
-
das orignal simson natürlich...
-
-
nehm das fdj blaue buch----
-
Okay, dann mal lesen ob ich mir das zutraue =)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!