Probleme mit Unterbrecherzündung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi leute,
    n kumpel von mir fährt ne s51 enduro an der schon viel verbastelt ist, leider. der hat kein internet deshalb poste ich das mal für ihn. sein motor wurde vor kurzem komplett neu gedichtet und gelagert. jetzt wollten wir seine zündung wieder verbauen um den motor zu testen, aber der unterbrecherkontakt berührt nicht die kurbelwellenwelle. ist so ca. n halber cm platz. und normalerweise müsste doch der unterbrecher auf der welle liegen damit er auf und zu gehen kann oder? wir sind beide ziemlich ratlos un wissen nich an was es liegt. haben schon befürchtet das beim zusammenbau des motors was schiefgelaufen ist, aber eig wurde da alles korrekt gemacht. ach, die zündung ist fast neu, erst n bissl mit gefahren. ist ne 12v, jedoch hab ich kein plan was für eine, war nich so billig, is aber keine vape. hoffe jemand hatte mal das gleiche prob un kann helfen.


    mfg heidenbengel


    ps.: der motor lässt sich treten, also kurbelwelle dreht sich un klemmt nicht oder so. wenn noch was unklar ist, fragen.

  • Hi,



    Die Grundplatte sitzt nicht richtig.


    Mal die Krallen abschrauben und die Grundplatte abnehmen,
    schauen, ob was im Wege liegt (dreck o.Ä.)
    und neu zentrieren.


    Krallen wieder rann und leicht anziehen und schauen, ob die Grundplatte
    auch in der mitte bleibt.



    solong...

  • Blödsinn, die Kurbelwelle öffnet nicht den Kontakt sondern der Nocken im Polrad.


    FAQ
    Einstellung Zündzeitpunkt

    Wo ich das grad lese...sollten die Spezialisten das Polrad weg gelassen haben? aua :cursing:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • polrad is dran, ham se nich vergessen. grundplatte ist zentriert, also daran liegts auch nich. kann das jemand mit dem nocken im polrad genauer erklären?

  • ja hab grad geguggt, ich glaub hab jetzt des problem. danke für die schnelle hilfe. habs einfach nur verrafft das des auf der nockenwelle vom polrad anliegt. danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!