SR50: Bremsen erneuern?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich will mich nun daranmachen und auf meine SR50 neue Reifen aufziehen.
    Wenn man ja dann nun die Felgen eh mal in der Hand hat, macht es dann Sinn auch die Bremsen zu erneuern?
    Wenn nicht, wann sollte man die Bremsen denn mal erneuern?


    Was mache ich, wenn die Bremse hinten quietscht. Das tut sie nur, wenn sie ein paar Tage gestanden hat. Direkt nach dem Fahren oder während der Fahrt quietscht sie nicht.


    Außerdem: Muss ich beim Reifen ausbauen noch irgendetwas beachten? Also nicht, dass mir Bremse und Co. in sämtliche Einzelteile zerfallen. Oder kann da nichts passieren?


    Danke für eure Antworten.
    Gruß HansDieter

  • eigentlich dürfte beim Bremsen-Ausbau nichts passieren.
    Wenn du die Bremsen eh in der Hand hast, am besten Mal die Dicke checken und gegebenenfalls zwischenlagen kaufen
    Außerdem kannst du die Bremsbeläge mit Bremsenreiniger oder Spiritus waschen, genauso wie die Trommel von innen bis sie vollkommen fettfrei sind.


    lg fuenfzigccm

  • und ganzwichtig ist fett auf backenlager und bremsnocken. (hitzebeständig)

    biete:
    - SR50 kennzeichen & blinkerträger

  • Am besten Kupferpaste etc, oder eben hitzebeständig
    Weil sonst, kannst du in 2 Wochen die Bremse wieder zerlegen, wenn sich das Fett großflächig auf den Bremsbacken und in der Trommel verteilt hat, und die Bremswirkung wieder gen Null geht.
    Also, nicht irgendwas reinschmieren^^


    lg fuenfzigccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!