Hallo und erstmal einen schönen Ostersonntag an euch alle ...
Folgendes Problem:
Baue mir mein Schwälbchen neu auf ... alles schon gepulvert ect. Rahmen steht .... Motor habe ich neu abgedichtet, den Zylinder und den Kolben abmontiert, Zylinder und Zylinderkopf gesäubert, sieht wie neu aus, fand ich super ...
Nun ging es gestern ans montieren des Zylinders, sprich, wie stecke ich den Zylinder über den Kolben ... (Kolben und Zylinder wurden nicht ausgetauscht !)
Nach 1 Stunde rumprobieren (leider ohne einölen des Kolbens und Zylinder - habe grade erst nachgelesen das es besser wäre und es besser flutscht) habe ich gestern abend nun den ersten Kolbenring ausversehen in die ewigen Jagdgründe geschickt ... Danach Bierchen getrunken, Nase voll gehabt und aufgehört *G* Dachte mir ich lass das erstmal sacken lassen und montiere keine weiteren Sachen unter FRUST ...
Nun kann mir einer nochmal genau erklären in welche Richtung die Sprengringe des Kolbens zeigen müssen bei der Montage, zum Auslass (Krümmergewinde) oder zum Flansch des Vergasers ? Einölen alles und dann mit viel Gefühl ? *G*
Zu der anderen Sache, habe hier noch andere Schwalbe Motoren ...
1. Kaufe ich mir lieber einen neuen Zylinder und Kolben (alten Zylinderkopf kann ich benutzen ?)
2. Kaufe ich nur einen neuen Sprengring für den Kolben und versuche mein Glück erneuet bei der Montage ?
3. Setze ich einen anderen Kolben, Zylinder und Zylinderkopf von einem Ersatzmotor ein ?
Fragen über Fragen ...
Geht ein frischer Kolben und Zylinder besser zu montieren als ein alter ? Ich denke schon oder ? Wäre jetzt finanziell nicht das Ding mir neuen Kolben und Zylinder zu holen ... Wolle nur mal eure Meinung wissen ...
Danke erstmal und wünsche noch nen schönen Ostersonntag
MfG
Bart Sim(p)son