Kolben und Zylinder montieren - (Erster Kolbenring ist kaputt)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo und erstmal einen schönen Ostersonntag an euch alle ...


    Folgendes Problem:


    Baue mir mein Schwälbchen neu auf ... alles schon gepulvert ect. Rahmen steht .... Motor habe ich neu abgedichtet, den Zylinder und den Kolben abmontiert, Zylinder und Zylinderkopf gesäubert, sieht wie neu aus, fand ich super ...


    Nun ging es gestern ans montieren des Zylinders, sprich, wie stecke ich den Zylinder über den Kolben ... (Kolben und Zylinder wurden nicht ausgetauscht !)


    Nach 1 Stunde rumprobieren (leider ohne einölen des Kolbens und Zylinder - habe grade erst nachgelesen das es besser wäre und es besser flutscht) habe ich gestern abend nun den ersten Kolbenring ausversehen in die ewigen Jagdgründe geschickt ... Danach Bierchen getrunken, Nase voll gehabt und aufgehört :lol: *G* Dachte mir ich lass das erstmal sacken lassen und montiere keine weiteren Sachen unter FRUST ...


    Nun kann mir einer nochmal genau erklären in welche Richtung die Sprengringe des Kolbens zeigen müssen bei der Montage, zum Auslass (Krümmergewinde) oder zum Flansch des Vergasers ? Einölen alles und dann mit viel Gefühl ? *G*


    Zu der anderen Sache, habe hier noch andere Schwalbe Motoren ...


    1. Kaufe ich mir lieber einen neuen Zylinder und Kolben (alten Zylinderkopf kann ich benutzen ?)
    2. Kaufe ich nur einen neuen Sprengring für den Kolben und versuche mein Glück erneuet bei der Montage ?
    3. Setze ich einen anderen Kolben, Zylinder und Zylinderkopf von einem Ersatzmotor ein ?


    Fragen über Fragen ... :bounce:


    Geht ein frischer Kolben und Zylinder besser zu montieren als ein alter ? Ich denke schon oder ? Wäre jetzt finanziell nicht das Ding mir neuen Kolben und Zylinder zu holen ... Wolle nur mal eure Meinung wissen ...


    Danke erstmal und wünsche noch nen schönen Ostersonntag


    MfG
    Bart Sim(p)son

  • schau dir einfach mal das video: LV Montage Motor auf youtube an


    oder kurz. bau den kolben mit pfeil in richtung auslass auf das pleuel (anlaufscheiben nicht vergessen und sprengringe nach oben zeigend)
    dann:
    kolbenringe rauf (beide neumachen wenn einer kaputt ist) zuerst den oberen dann den unteren rüber
    die führungsnieten im ringnut beachten und dort die aussparung der kolbenringe rüber


    dann den zylinder aufsetzen
    und den kolben einführen, dabei die kolbenringe zusammendrücken und mit bewegung einflutschen lassen


    geht schon
    bisschen mitdenken dann geht das

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • mit sprengring meinst du sicher den kolbenring. in den kolbenringnuten hast du jeweils einen kleinen stift, an den der stoß des kolbenringes liegen muß. sicher hattest du das übersehen. also kolbenring genau positionieren und dann klappts auch mit dem zusmmenbau.
    da dir ein ring kaputt gegangen ist brauchst du einen neuen. genau genommen müßtest du den zylinder dann noch hohnen lassen, ich würds aber so probieren.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich


  • Beim einsetzten musst du gucken das die Kolbenringe genau so sitzen das die Öffnung um die "Nippel" liegt.
    Dann lassen sich die ringe beim montieren leicht in die Rillen drücken und gut ein geölt flutscht das Ding dann in seine zukünftige Heimat.



    Wenn du da jetzt rumgekratzt hast, und es sich um einen originalen DDR Zylinder handelt würde ich den ehr schleifen lassen , dabei bekommste dann nen neuen Kolben+ ringe etc. und hast ne schöne originale Garnitur die dann qualitativ höherwertiger ist als so ein MZA Nachbau.

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"


  • Wenn du da jetzt rumgekratzt hast, und es sich um einen originalen DDR Zylinder handelt würde ich den ehr schleifen lassen , dabei bekommste dann nen neuen Kolben+ ringe etc. und hast ne schöne originale Garnitur die dann qualitativ höherwertiger ist als so ein MZA Nachbau.


    wenn du 2 neue kolbenringe verbaust dann musst du 50 km einfahren

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Das Lernvideo wäre ja dieses hier oder ?


    http://www.youtube.com/watch?v=6NJMZgapclU


    So wie ich es sehe, positioniert er die Ringe richtig und schiebt ja einfach nur den Zylinder drüber ... Also wäre da ja nix mit dem zusammendrücken der Ringe, wenn ich das richtig sehe ....


    Vorrausgesetzt da es im Video S50/51 Motor ist, das dieser bei Kolben und Zylinder gleich sind .... siehe Schwalbe

  • bei mir funktioniert das immer ganz einfach, den ersten Ring leicht andrücken und dann kannste den ja in das untere Stück der Laufbuchse reinsetzten und dabei festhalten. ... dann den nächsten

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Gut jetzt verstehe ich den Sachverhalt ...


    Wenn ich die Ringe wie oben auf den Bild positioniere und sie zusammendrücke, flutschen sie in die Aussparung des Kolbens und halten von alleine zusammen ?


    Naja Höhnen lassen, könnte ich doch auch einfach den anderen Zylinder und Kolben vom Ersatzmotor einbauen ? Plus dem dazugehörigen Zylinderkopf .... Weil so schauts noch gut aus muss ich sagen und ist ja dann auch orig. DDR ...


    Edit: Noch ne Frage zwecks Vergaser, hab ne neue Teillastnadel mir geholt, welche Position der Nadel, also welche Kerbe (mittig?) ist optimal ?

  • ich sagte nich umsonst mitdenken!


    denn wenn du mal aufgepasst hättest würdest du sehen dass unten innenseite laufbuchse ne phase dran ist damit du die dinger leichter reingebkommst... daher auch mein ausdruck: reinschieben mit seitlicher bewegung

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Also ich hab das jetzt alles so gemacht ... nochmal am alten Kolben und Zylinder probiert, geht tadellos rein ...


    Dummheit muss in meinem Falle bestraft werden *fG* ...


    Naja jedefalls mache ich den anderen Zylinder und Kolben drauf ist auch original DDR und dann passt das ...


    Danke euch erstmal ;)


    Edit: Motor ist nun komplett zusammen auf der Werkbank mit Vergaser und polierten Anbauteilen, werde euch morgen mal paar Bilder hier zukommen lassen ;)


    (05. April 2010)
    Edit2: Hochzeit hat heute Stadtgefunden (Motor eingesetzt) hatte aber vergessen Bilder zu machen, hole ich morgen aber nach ;) ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!