sr50/1CE - Kickstarter lässt sich nicht durchtreten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mir eine "sr50/1 CE" baujahr 1993 zugelegt. Das Ding ist 5 jahre lang gestanden. Natürlich als erstes mal alles sauber gemacht ( Tank, Vergaser, Luftfilter...). anschliesend nachgetankt ölstände kontrolliert und nach der Batterie geschaut; die dann leider leer war was mich aber nicht groß störte, denn man hat ja noch den guten alten Kickstarter. Doch zu meinem entsetzten bekomme ich den nicht getreten. Nach 5 cm ist schluss und der motor bewegt sich kein stück.


    Also kurzer hand mal alles wegbauen was mann nicht braucht, die den betrieb des kickstarters hindern. Kurze hand Zyndkerze raus, vergaser ab, dochnoch imer lässt sich der kickstrarter nicht durtreten. so dann noch kurz den anlassser weg. Aber nichts geht.


    So und jetzt seit ihr gefragt, da ich mich noch nicht so mir simson aukenne wollte ich mal fragen wo ich nachschauen könnte, und wissen ob wenn ich ans polrad will mir irgendwelche flüssigkeiten entgegenkommen.


    Danke im voraus

  • Ist der Kolben fest ?

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • Kanns sein, dass einfach der Kolben festgerostet ist? Kommt nach Jahren im Regen schonmal vor. Musst mal den Kopf abnehemen und reinblinzeln. ABer beim festschrauben, nicht zu dolle festdrehen, sonst reißen dir die Stehbolzen ab.


    LG Tony

  • Nunjah, trotzem kann er fest sein?! Mach doch vielleicht mal den Lichtmaschienendeckel auf der rechten Seite auf, und probiere am Polrad zudrehen, damit kannste recht gut herrausfinden, obs an dem Kickstarter oder dem Motor selbst liegt.


    LG Tony

  • Ja das war ja auch meine frage ob ich da ran kann oder ob mir da irgendwas entgegen kommt. ich melde mich sobald ich neue erkenntnisse habe


    Danke schonmal

  • Da passiert rein gar nix. Kannste abmachen wie de willst;) Keine Dichtung und kein Öl. Außer vielleicht ein wenig Öl vonner Kette, ist aber minimal.


    LG Tony

  • so ok hab den polraddeckel abgeschraubt und am an dem großen zahnrad gedrecht. Und nichts ging. Nebenbei noch den kuplungsmechanismus von dem anlasser überprüft, läuft erste sahne :) (nur leider hilt mir das auch nicht weiter.
    Dann habe ich den zylinderkopf abgeschraubt und siehe da alles pech schwarz. als ich dann am polrad gedreht habe hat sich der kolben mit gesammten zylinder bewegt.


    also hundert punkte für dich tony91.


    Also jetzt muss ich halt dann erst mal irgendwie den kolben gangbar machen. :(

  • Da wirste kein Glück mit haben... Die Garniur kannste wohl vergessen. Den rost bekommste nicht so ab, dass der Zylinder schön glatt bleibt. Das heißt für dich: Kolben wechwerfen und Zylinder ausschleifen oder Nachbau drauf.
    Ich möchte noch erwähnen, dass das alles Ferndiagnosen sind. Es kann auch alles janz anders sein. Ohne es selbst zu sehen ist es schwierig!
    Mach doch mal ein schön scharfes Foto vom Zylinderinneren, dann können wir mehr sagen. Aber ich denke der wird nicht mehr zu gebrauchen sein.


    LG Tony

  • so der kolben läuft wieder. hab grafit-fließfett reigesprüht und einziehenlassen den krümmer und vergaser abgeschraubt. später das polrad ein wenig gedreht sodass ein spalt zwischen kurbelwellengehäuse und zylinder entsteht. dort habe ich distazklötzchen reingelegt (die waren plangeschliffen und hatten alle die gleiche dicke). und nun mit viel gefühl und geduld am polrad gedreht und mit einen holzstück von oben auf den kolben gedrückt.


    man muss dazu sagen dass der kolben nicht reingertostet war sondern nur verrust und verharzt. Die kolbendichtringe waren da nur festgesessen.


    und vielen dank an tony91 für die tolle informative unterstützung

  • man das kannste uns doch mal glauben, bevor du schreibst: "HIlfe mein Zylinder hat Laufmaschen"
    kannste gleich den kolben wegschmeißen und ausschleifen lassen und dann einfahren.. DENN


    den Dreck bekommste aus den kolbenringen nicht ohne zerstören raus und die müssen freigängig sein, SCHmeiss den kolben weg, schick das teil ein und lass es ausschleifen, bekommste nen neuen kolben mit dazu. kostet dich ungefähr 30 eur
    danach haste nen neuen zylinder

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!