Blinker auf LED umstellen bei 6 Volt Anlage, wo Leuchtmittel und Blinkgeber herbekommen und wie anzuschliessen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • der rest heizt deinen rahmen oder die kabel. kontrolliere mal alle verbindungen, besonders masse.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Sind Oberlehrer ausgenommen vom Lesen der Dinge, die schon geschrieben wurden? ;)

    Oha sorry, datt hatte ich gepflegt überlesen... :D :dash:

    Entscheidungsschwäche ist der Motor der Flexibilität! :D






    Es grüßt derMartin

  • So, heute alles sauber gemacht und die Sicherung für die Batterie mal umgedreht. Siehe da, an den Blinkern kommen 5 Volt an und
    sieht alles ganz vernünftig hell aus. Besorge mir noch 4 neue Blinkergläser und dann sollte jeder meine Blinker sehen, bei Sonnenschein halte ich lieber zusätzlich noch den Arm raus. Mehr bekommt man warscheinlich aus der 6Volt Anlage nicht raus.


    Danke nochmal!


    Grüße murmel

  • das mit der zulassung liegt daran dass diese led lichter nicht richtig zu erkennen sind auf ferne... d.h. sie leuchten zu grell, zu schnell oder zu einfarbig... auch würde ich denken mir kommt ein fahrradfahrer entgegen wenn ich leds sehe


    kurzum, die haben einfach kein schönes lichtbild

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Mahlzeit!


    Das mit der Zulassung liegt wohl eher daran, daß niemand die Dinger für die Verwendung als Beleuchtung im Straßenverkehr zugelassen (typgeprüft) hat.


    Es gibt ja durchaus seit geraumer Zeit Fahrzeuge mit serienmäßig kompletter Signalbeleuchtung in LED-Technologie, nur sind diese Leuchten von vornherein mit LEDs konstruiert und anschließend geprüft und freigegeben worden.


    Einfach einen wie auch immer gearteten LED-Aufbau in eine Fassung, die für Glühlampen vorgesehen ist, zu verfrachten, scheitert dann daran, daß das Abstrahlverhalten des LED-Konglomerats "möglicherweise" (eigentlich sogar ziemlich sicher) anders als das der vorgesehenen Glühlampe ist. Zumindest hat niemand geprüft und bestätigt, daß sich ein ausreichend ähnliches oder zumindest ähnlich brauchbares oder vielleicht sogar besseres Leuchtverhalten ergibt.


    Wenn wirklich ein Hersteller entsprechende LED-Umrüstleuchtmittel (mit welchem Aufwand auch immer) speziell als 1:1 Glühlampenersatz konstruiert und das (wie auch immer geartete) Freigabeprozedere damit durchzieht, könnte man die Dinger auch völlig legal einsetzen, obwohl das Leuchtverhalten sehr wahrscheinlich immer noch anders als das der Glühlampe sein wird (zumindest die Ansprechzeiten, aber die ändern sich ja zum Besseren).


    Ob es so einen Hersteller gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich meine aber, man könne zur Zeit zwar zugelassene LED-Komplettleuchten kaufen, aber immer noch keine zugelassenen "LED-Glühlampenimitate".


    Zum Thema: Ist doch schön, daß die Sache läuft! Mit noch ein wenig Kontaktpflege holst Du vielleicht noch ein halbes Volt aus dem Nirvana ;)


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Mac Heba hat das genau richtig: Die ECE-Normen für KFZ-Glühlampen gehen von einer punktförmigen Abstrahlung aus, gleichmäßig in alle Richtungen. Das Design der entsprechenden Leuchten verlässt sich mit seinen Reflektoren und Streuscheiben genau darauf, um die gewünschte Leucht- oder Beleuchtungswirkung zu erreichen.


    Das ist mit LEDs so nicht herstellbar; um mit LEDs eine korrekte Blink-, Rück- oder Bremsleuchte herzustellen, muss man die ganze Leuchte anders machen.


    Zusätzliches Problem: LED-Birnchenersatz mag in einer Leuchte gute Ergebnisse erzielen, z.B. diese hier in den Simson-Blinkern, die ja gar keine Reflektoren enthalten ...


    http://cgi.ebay.de/24in1-LED-O…3%B6r?hash=item5886a2ff19


    ... aber das gleiche LED-Birnchen im nächsten Blinker könnte völlig unbrauchbar sein. Deswegen ist eine Zulassung dieser Ersatz-Birnchen unter den gleichen ECE-Normen schlicht unmöglich, denn damit würde man ja bestätigen, dass das Birnchen in jeder Lampe mit dieser Fassung normgerecht leuchtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!