Pato´s 51er Simson!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So nun stell ich euch mal meine reuse vor...
    Es ist wie die überschrift schon deutet eine 51er Simson aus dem Jahre 1986.
    Ich habe sie vor miener jugendweihe von meiner mami geschenkt bekommen da ein bekannter diese günstig weggegeben hat (300€), das ist jetzt ca. 4 jahre her und ich hab sie immernoch und sie fährt auch noch (unglaublich oder :) ) Mitlerweile hat sie 60cm³ und wurde bissl "zurückgebaut" wie die bilder gleich zeigen werden!


    An dem mop hab ich selber schon sehr viel gemacht und diesen winter hatte ich sie komplett auseinander genommen gehabt um den rahmen mal frisch zu lackieren... is mir zwar auch noch grad so gelungen aber an den schutzblechen blättert die farbe wieder ab und mein tank hat auch starke dellen und paar abplatzer weil kein anschlag mehr vorhanden ist.... ich habe aber vor sie vorraussichtlich diesen sommer mal neu zu lacken.
    Der simson werd ich immer treu bleiben auch wenn sie mich ab und an mal im stich lässt aber kein anderes Fahrzeug wird ihren platz einnehmen können ;)
    Is halt mein alltagsmop was auch mal im Winter gefahren wird und womit es mich schon 2 mal geledert hat also bitte nich so übel nehmen wenns nich so perfekt aussieht... für mich is es auf jeden fall perfekt :zunge:


    Nun wie verschprochen n paar bilder die ich heute ganz frisch gemacht hab: (die bilder sind noch groß also vorsicht ;) )


    Nr. 1


    Nr. 2

    Nr. 3


    Nr. 4


    Nr. 5


    Nr. 6 (ich hoff ich verstoß damit nich gegen i-welche regeln zwecks werbung... wenn doch bitte entfernen :) )


    Nr. 7
    so dann nochmal nen bild wie es vorher aussah als ich es fit für die straße gemacht hab (ca. vor nem 3/4tel jahr):


    Bild



    Freu mich schon über euren positive wie auch negativen kommentare :)


    MFG Pato :b_wink:

  • nice nice, gefällt mir ! Aber bitte nimm den Schraubenzieher da raus :D


    was fährt sie denn momentan so ?


    mfg

  • also hab nen 16N1-8 gaser drin (mit selber nadel vom n1-11) und ne e.-zündung und mit dem 60er und nachbauauspuff ohne gegenkonus schaff ich auf der graden liegen so 65-70km/h (tacho wackelt etwas und fahrradtacho zeigt 70)


    Aber danke für die blumen hätte nich gedacht damit sie jemanden gefällt weil: verbastelt, keine ori. farbe, bellen und abplatzer...


    MFG Pato :b_wink:

  • ob das so gut ist wenn diese Steckdosen hinten so offen sind?
    ich mein bei Regenfahrten, bekommt man da kein Kurzschluss oder so...


    Fürn Alltag reicht se.

    FolksWagen

  • joa der stecker is aber nichmehr lange dran genauso wie die AHK... und der schraubendreher hab ich nur da rein gesteckt weil ich grad bissl gaser eingestellt hatte :)

  • weil mein hänger n eigenbau teil is welchen ich sowieso nich auf der öffentlichen straße bewegen darf... aber das is mir leider aufgefallen nachbem ich fertig war :(


    Hier mal n bild vom hänger:


    Hänger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!