Komm doch zu einem der nächsten Treffen. Das kann man sich ja da mal anschauen. Fehlersuche geht da ja recht schnell.
22xxx - AirportCrew (Hamburg) & BodenCrew (Umland)
-
- HH -
- SSJ3 Vegotenks
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Du meinst Bremsen demontieren am Spielbudenplatz? Heute kann ich zB nicht zum Airport. Die buckelige Verwandtschaft kommt. Ist doch ziemlich schnell dunkel. Von außen sieht das auch gut aus, nur ob das auch alles passig ist?
-
Komm am do um 1930 zum spielbudenplatz. Da findet sich schon ein beleuchtetes Plätzchen

-
Komm am do um 1930 zum spielbudenplatz. Da findet sich schon ein beleuchtetes Plätzchen

Genau ist richtig
Auf dem Spielbudenplatz kurz die Lenkkopflager kontrollieren oder die Bremseplatten demontieren...... -
Genau das wollte ich ja vermeiden. Vielleicht muss ja auch was nachgemessen und nachgebessert werden. Und dann fängt es an zu regnen. Von den Materialien ganz zu schweigen. Treffen gut und schön. Ich brauch jetzt aber Hilfestellung. Lasse meine Eingangsanfrage also unverändert so stehen.
-
@ Kellerkind!
Hast du dein Lenkkopflager auch so montiert?
Ich gehe davon aus das es neu ist. -
Sind alles Altteile, außer den Kugelringen. Es fehlt der Ring mit der NR 2. Der war nicht verbaut, wurde von mir also auch nicht verbaut.
-
marco hats nicht verstanden.
natürlich nicht direkt dort, an einer ruhigen ecke. ganz früher wurde auch an der rahlstedter tanke oder am coffee to fly geschraubt. warum nicht irgendwo anders ... wo ständig leute im weg stehen?
-
Moin!
Ich habe eine große Bitte. Ich habe viel Pech beim Simson-Kauf gehabt.
Habe mir eine S51 gekauft, die sich als Bastelbude rausstellte, obwohl
sie als frisch regeneriert inseriert war. Hat jede Menge Defekte und
Baustellen.Ich will die jetzt wieder fit machen. Mein Problem ist, dass ich mich
mit Simsons und allgemein Fahrzeugtechnik nicht sehr gut auskenne. (Ich
will auf diesem Thema aber Erfahrung sammeln)Und jetzt brauche ich jemanden, der mir sagen kann, was ich alles machen
muss, damit die S51 wieder verkehrssicher und fahrtüchtig ist.Also im Stil: Motor musst du regenerieren lassen, Telegabel neu, Reifen neu, etc.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob der Rahmen verzogen ist, die
Hinterrad Schwinge nur einen weg hat, oder ich einen Knick in der Optik
habe. Wäre super wenn jemand mit Erfahrung sich das mal anschauen
könnte.Viel bieten kann ich euch leider nicht. Außer Kekse, Kaffee, oder Bier eurer Wahl.

Mit etwas Glück bekomme ich aber Zugang zu einer Lackiererei, wo ich
dann auch mal das ein, oder andere Teil lackieren kann. Vielleicht kann
ich mich also revanchieren.
Würde mich sehr freuen wenn einer von euch einem Simsonneuling auf die
Beine helfen könnte, damit ich dann auch mal mit auf die Reeperbahn
kommen kann.
Grüße,
Jan
Ps: Ich wohne im Westen von Hamburg
-
Da lässt sich sicherlich was machen. Nur die Termine...

-
Das ihr eure Motoren immer gleich zum regenerieren schicken wollt...evtl. reicht da ja nur neu abdichten(simmerringe&co;kosten ja nicht die welt) sowie ne neue zylindergarnitur wenn die kompression net hinhaut (auch nicht wirklich teuer;gibts brauchbare schon für 45 euros und is billiger als schleifen+hohnen).beim rest kann ich dir bis auf die Optik nich wirklich behilflich sein, da ich noch nicht das Vergnügen hatte ne s51 zu Zerlegen und aufzubauen.Mit Werkzeug kann ich allerdings schon helfen wenn du da was brauchst und ehe du geld für n Ritzelabzieher ausgibst oder n Multimeter oder sowas...wie gesagt...bin fast jeden Sonntag da in Lurup/Osdorf unterwegs.
-
Noch spricht doch keiner von Regeneration. Never touch a running system. Einfach mal schauen. Die Geschichte mit dem Kauf war zwar nicht ganz so schön, aber vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!