Polradabzieher

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da ich mich derzeit wieder mit den Originalwerkzeugen beschäftige ist mir aufgefallen, dass bei der Zeichnugn vom Polradabzieher in der RepAnleitung der alten Generation M53 einige Unterschiede zum "normalen" Abzieher auftauchen:


    - Die Ausdrückhülse hat nen M22x1 Innengewinde. (Teil 1)
    - Es ist die Rede von einem Abzieher mit M27x1,5 Innengewinde (Teil 3) --> wofür ist der gut? Ich vermute man kann Ihn auf den Polradabzieher / Teil 1 aufschrauben und damit iwas von ner Welle Abzeihen :D




    Ich Danke!

  • Das waren kombinierte Abzieher.
    Mit dem Innengewinde verschraubt man das zweite Bauteil.
    Damit kann man dann Kettenritzel der alten SR2 Motoren abziehen.


    Diese Aufsätze werden in der Bucht teilweise für teures Geld verkauft...

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Das Problem ist doch, dass der Abzieher fürs Ritzel ja außen aufgeschraubt wird lt. Zeichnung und somit das Innengewinde immernoch keine Funktion hat...


    Oder wurde Teil 4 (laut Stückliste nicht vorhanden) einfach in der Zeichnung weggelassen und ist zum Einschrauben in den Abzieher? Im RepBuch steht was von "Abziehvorrichtung, Abtriebskettenrad, Schwungscheibe und Primärzahnrad"...


    Teil 1 ist für Schwungscheibe, darauf aufgedreht wird Teil 3 für Abtriebskettenrad(?)... Wird das Primärzahnrad mit dem gleichen Teil abgezogen?


    Grüße


    EDITH: 26,70 mit Versand... da kann man was dran verdienen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Phr34k ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!