Sicherungskasten, 4A oder 5A / flink oder Glassicherung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab ne kurze Frage zum Sicherungskasten.


    In meinem Schaltplan steht 4A Sicherung und 2,5A flink


    Nun werden im Shop ausschließlich 5A und keine 4A Sicherung verkauft (ist das egal?)
    Ich habe hier zu Hause eh noch 4A und 2,5A Sicherung (Glassicherung bis 250V) kann ich die auch verwenden?


    ;)

  • Es wäre vielleicht nicht schlecht zu erfahren für welches Modell du die Sicherung brauchst?

    Wenn das der Weg ist den ich gehen muß, um zu tun was ich tun muß, dann soll es so sein.


    Stanley "Tookie" Williams hingerichtet am 13. Dezember 2005

  • also grundsätzlich kann ich sagen bau die gleiche sicherung ein die du ausgebaut hast, da wenn du eine mit höheren ampere nimmst die elektrik beschädigt werden kann. die sicherung bekommst du aber zu kaufen z.b. hier


    http://www.mopedstore.de/Simso…ng:::230_251_299_491.html

    Wenn das der Weg ist den ich gehen muß, um zu tun was ich tun muß, dann soll es so sein.


    Stanley "Tookie" Williams hingerichtet am 13. Dezember 2005

  • Mahlzeit!


    Du kannst die angebotenen Torpedosicherungen mit 5A problemlos anstelle der serienmäßigen 4A Torpedosicherung verbauen. Das eine Ampere macht den Kohl nicht fett, und die 5A Typen sind deutlich gängiger. Die bekommst Du immer noch beim KfZ-Höker und an Tankstellen gekauft.


    Bei der Glassicherung würde ich an Deine Stelle keine Experimente machen, nimm 2,5A flink, dann hast Du eine reelle Chance, daß die Sicherung im Falle des Falles schneller als die Diode in der Ladeanlage durchbrennt. (Obwohl ich immer 3,15A träge verbaue, weil grad ein 10er Pack in der Werkstatt lag :rolleyes: ) Aber mach das mal lieber richtig und laß mich pfuschen...!


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Wie sieht denn die 2,5A flink Sicherung aus ich finde die weder in irgendwelchen Shops, noch kann ich mir darunter etwas vorstellen!
    Ich habe hier Sicherungen von 0,5A bis 5A in 0,5er Schritten, das sind normale/Feinsicherungen und die kann man nicht verwenden?


    Was bedeutet die Trägheit (mittelträge, träge) eigentlich bei Sicherungen?
    Danke! 8)

  • Mahlzeit!


    Die Sicherung 2,5A flink ist eine schnöde Glassicherung 5x20mm (Durchmesser x Länge), wie man sie aus den verschiedensten elektronischen Geräten kennt. Die bekommst Du in jedem Elektronikladen Deiner Wahl, wobei "flink" nicht ganz so weit verbreitet ist wie "träge". Ein anständiger Laden hat die aber alle.


    "Flink", "mittelträge", "träge" gibt die Auslösecharakteristik an. Flinke Sicherungen lösen schon bei geringeren Überströmen recht zügig aus, während träge Sicherungen erst bei großen Überströmen fix durchbrennen. Damit die Sicherung vor der Ladeanlage durchbrennt, wäre eine flinke Sicherung schon angebracht.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Ich hab irgendwie das Problem das bei mir immer die Glassicherung nicht richtig hält und so manchmal der Strom von der Batterie nicht geht. Biege die immer schön zurück mach dann ganz vorsichtig die Sicherung rein und trotzdem hälts immer. Gibts ja irgendwie nen einfachen Trick ?


    Mfg

  • Hi, Jack :P


    Die Glassicherung ist nur für die Batterieladung da. Die "Verbraucher" sind über eine Torpedosicherung abgesichert, die ist etwas länger als die Glassicherung.
    (Es gibt auch alte Glassicherungen in Sofittenform, die haben etwa die Maße der Torpedosicherung. Die wirst Du aber nicht mehr so ohne weiteres kaufen können.)


    Daraus folgt, daß die beiden Sicherungshalter verschieden sind, weil in einen die Glassicherung, in den anderen die Torpedosicherung gehört. Dementsprechend hilft Nachbiegen nicht (auch die Form der Haltezungen ist anders). Die Fassungen sind dann eventuell vertauscht?
    Bei einigen S51 gibt es den Doppelsicherungshalter auch mit 2 Fassungen für Torpedosicherungen, hier passt die Feinsicherung auf keiner Seite richtig.


    Die richtige Sicherung an der richtigen Stelle einsetzen, dann klappt das auch. Es sei denn, die Fassung ist total ausgelutscht, dann hilft nur: Ersetzen.


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!