Simson S51 Auspuff reinigen, wie richtig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich hab meinen Krümmer einfach mit ner Bohrmaschiene und nem Lapüpen gereinigt , ne alte Bowdenzughülle genommen , an einem ende auseinandergezogen , dann da nen Lappen drangetüddelt und dann durchgejagt durch den Krümmer, da kam einiges raus. :glowface:


    Den Auspuff selbst hab ich auch so und mit nem Drahtbürstenaufsatz bearbeitet wo ich drankam , und den Rest werde ich einfach so wie oben gesagt wurde rausfahren (sah aber auch noch nicht schlimm aus) .


    Wird beim Ausbrennen nicht der Chrom unnötig belastet (oder sogar Zerstört ?)



    Backofenreiniger soll auch seinen dienst verrichten, einfach das Endstück verkorken und dann das ganze Ding auffüllen und ne Nacht stehen lassen, das ganze vielleicht 2 mal wiederholen ... soll reichen.
    Wäre sicherlich die Geruchsneutralste Lösung und kannste auch überall machen

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • also die kiste richtig heiß fahren geht aber ganz schön auf den motor und sehr viel sauberer wird der auspuff dadurch auch nich. beim ausbrennen muss man drauf achten das der auspuff nich zu heiß wird, sonst geht dir der chrom kaputt (ist mir am krümmer passiert, obwohl ichs nur mit ner heißluftpistole gemacht hab, aber sobald die kohle anfängt zu glühen entwickelt sich enorme hitze).
    mit der heißluftpistole könntest du es aber probieren (nur rechtzeitig wegnehmen wenn die kohle glüht), da gibs wenigstens kein feuer^^


    ansonsten klingt die idee mit dem backofenreiniger nich schlecht.

  • Oder Splitt rein und schütteln , sollte eigentlich auch reichen , oder sand und schütteln wenn das nicht eine ölige Pampe ist . :pinch:

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!